Reinhardt | Organisationen zwischen Disruption und Kontinuität | Buch | 978-3-86618-883-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 310 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Weiterbildung, Personalentwicklung, Organisationales Lernen

Reinhardt

Organisationen zwischen Disruption und Kontinuität

Analysen und Erfolgsmodelle zur Verbesserung der Erneuerungsfähigkeit von Organisationen durch Kompetenzmanagement
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86618-883-9
Verlag: Hampp, Rainer

Analysen und Erfolgsmodelle zur Verbesserung der Erneuerungsfähigkeit von Organisationen durch Kompetenzmanagement

Buch, Deutsch, Band 11, 310 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Weiterbildung, Personalentwicklung, Organisationales Lernen

ISBN: 978-3-86618-883-9
Verlag: Hampp, Rainer


Die Welt befindet sich im Wandel - die Unternehmensumwelt ändert sich fortlaufend und verlangt von den Firmen, sich proaktiv an die zum Teil disruptiven Entwicklungen anzupassen. Dabei stellen diese Prozesse neben Risiken auch Chancen dar. Allerdings benötigen die Unternehmen zum Umgang mit Wandel die Fähigkeit, die damit verbundenen Einflüsse auf ihre Kompetenzstrukturen angemessen zu interpretieren und Strategien zur Anpassung zu entwickeln. Es geht insofern um den Aufbau organisatorischer Resilienz, die die Grundlage bildet, die mit dem Wandel verbundenen Chancen zu nutzen. Dieses Buch bietet Wissenschaftlern und Anwendern einen Blick auf den Umgang mit Umweltveränderungen aus Sicht der Kompetenzentwicklung. Es wird diskutiert, wie Organisationen durch die systematische Diagnose der Umweltveränderungen einerseits und die Anpassung ihrer Kompetenzstrukturen andererseits ihre Wandlungsfähigkeit verbessern können. Vorgestellt wird ein Interventionsmodell, anhand dessen zehn der wichtigsten Einflüsse der inneren und äußeren Umwelt analysiert werden. Darauf aufbauend erfolgt die Diskussion der Möglichkeiten des Kompetenzmanagements. Im Fortgang werden vier Strategien abgeleitet, wie mithilfe des Kompetenzmanagements der Wandel bewältigt werden kann.

Reinhardt Organisationen zwischen Disruption und Kontinuität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Kai Reinhardt forscht und arbeitet im Bereich der innovations- und wachstumsorientierten Unternehmensführung. Zu seinen Forschungsschwerpunkten, u.a. am Fraunhofer Institut, zählen die Bereiche Wissens- und Kompetenzmanagement, Organisationales Lernen und digitales Management. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit war er in verschiedenen Managementfunktionen in Deutschland und der Schweiz tätig. Er ist Mitautor des Standardwerks „Kompetenzmanagement in der Praxis“ (Gabler Verlag 2012).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.