Reinhart / Magaña Flores / Zwicker | Industrieroboter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Reinhart / Magaña Flores / Zwicker Industrieroboter

Planung – Integration – Trends Ein Leitfaden für KMU
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8343-6236-0
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Planung – Integration – Trends Ein Leitfaden für KMU

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-8343-6236-0
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Industrieroboter haben sich aufgrund ihrer Flexibilitätund Wirtschaftlichkeit als eine Schlüsseltechnologie in verschiedensten Bereichen entlang der Produktionskette bewiesen. Die aktuelle Entwicklung in der Produktion belegt, dass Robotersysteme immer mehr etablierte Technologien in vielen Fertigungs-, Montage- und Logistik-Prozessen ersetzen können. Nicht umsonst haben neben großen Unternehmen, z.B. Automobilherstellern, auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) angefangen, Industrieroboter in ihre Produktionsprozesse einzubeziehen.
Dieses Buch ist ein Handbuch für KMU mit Tipps und Tricks zum Thema Robotereinsatz. Es werden die wichtigsten Grundlagen der Robotertechnik vermittelt und Methoden erläutert, wie bewertet werden kann, ob sich ein Produkt oder Prozess durch Robotereinsatz automatisieren lässt. Hierbei werden nicht nur die technischen Merkmale, sondern auch sicherheitsrelevante Punkte und wirtschaftliche Aspekte betrachtet. Neben der Machbarkeit sind die Höhe und das Risiko einer Investition für KMUs wichtige Grundlagen für eine Entscheidung.
Wie kann der Roboter sinnvoll in die Produktion integriert werden? Was muss bei Neu- und Umplanungen beachtet werden? Dieses Buch stellt die einzelnen Planungsschritte detailliert vor und erläutert diese mit Beispielen. Im Internet werden im kostenlosen Onlineservice InfoClick passend zu den wichtigsten Schritten Checklisten und Vorlagen für die einzelnen Schritte bereitgestellt.

Aus dem Inhalt:

• Grundlagen der industriellen Robotik
• Technische Machbarkeit
• Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
• Konzeption und Planung
• Integration
• Trends
• Weitere Informationen / Aktualisierungen im Onlineservice

Reinhart / Magaña Flores / Zwicker Industrieroboter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Titel;3
2;Copyright / Impressum;4
3;Vorwort;5
4;Formelzeichen;176
5;Institutsprofil;180
6;Stichwortverzeichnis;190
7;Inhaltsverzeichnis;7
7.1;1 Einleitung;12
7.2;2 Grundlagen der industriellen Robotik;16
7.2.1;2.1 Geschichtliche Entwicklung;16
7.2.2;2.2 Aufbau und Definition;18
7.2.3;2.3 Kinematiken;19
7.2.4;2.4 Kenngrößen;21
7.2.5;2.5 Einsatzgebiete;23
7.2.6;2.6 Roboterperipherie;28
7.3;3 Technische Machbarkeit;38
7.3.1;3.1 Gründe für und gegen den Einsatz von Industrierobotern;38
7.3.2;3.2 Bewertungskriterien für Robotersysteme;40
7.3.3;3.3 Rechtliche und normative Rahmenbedingungen;42
7.3.4;3.4 Automatisierungsgerechte Produktgestaltung;52
7.3.5;3.5 Bewertung der Automatisierbarkeit;66
7.3.6;3.6 Vergleich von Robotersystemen;76
7.4;4 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung;88
7.4.1;4.1 Begriffsdefinitionen;88
7.4.2;4.2 Investitions- und Kostenrechnungsverfahren;89
7.4.3;4.3 Wirtschaftlicher Automatisierungsgrad und Grenzstückzahl;98
7.4.4;4.4 Lebenszykluskostenrechnung;99
7.4.5;4.5 Kostenarten bei Robotern;102
7.4.6;4.6 Kalkulation mit Unsicherheiten;108
7.4.7;4.7 Bewertung der Wirtschaftlichkeit an einem Beispiel;112
7.5;5 Konzeption und Planung;116
7.5.1;5.1 Konzeption;117
7.5.2;5.2 Ablaufplanung;121
7.5.3;5.3 Montagesystementwurf;124
7.6;6 Integration;138
7.6.1;6.1 Komponenten eines Industrierobotersystems;138
7.6.2;6.2 Roboterprogrammierung;143
7.6.3;6.3 Programmierverfahren;150
7.6.4;6.4 Inbetriebnahme;153
7.7;7 Trends;162
7.7.1;7.1 Kooperierende Industrieroboter;162
7.7.2;7.2 Mensch-Roboter-Kooperation;163
7.7.3;7.3 Telepräsenzsysteme;165
7.7.4;7.4 Mobile Robotik;166
7.7.5;7.5 Beispiele neuer Anwendungsgebiete;167
7.7.6;7.6 Roboterprogrammierung;168
7.7.7;7.7 Forschungsprojekte;170
7.7.8;7.8 Zukunft der Robotik;172



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.