Buch, Deutsch, Band 21, 336 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 240 mm
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen
Landesgeschichtsforschung und Landesgeschichtsschreibung im 19. und 20. Jahrhundert. Beiträge der Tagung am 10. und 11. Oktober 2013 in Herne
Buch, Deutsch, Band 21, 336 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 240 mm
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen
ISBN: 978-3-402-15118-1
Verlag: Aschendorff
Alle zwei Jahre widmet sich die Historische Kommission für Westfalen im Rahmen ihrer Herbsttagung Grundsatzfragen westfälischer Geschichte. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Oktober 2013 stand die Geschichte der Geschichtsschreibung. Die Beiträge der ersten Sektionen widmeten sich den Gesamtdarstellungen der westfälischen Geschichte, die zweite Sektion behandelte die Stadt- und Landesgeschichte, die dritte Sektion brachte Beiträge zu den Vereinen und Kirchen, insbesondere zu den beiden westfälischen Altertumsvereinen und zu den Forschungsbeiträgen der evangelischen und katholischen Kirche. Die abschließende Sektion beschäftigte sich mit der Kunstgeschichte, der Wirtschaftsgeschichte und der Archäologie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte