Reintzsch | Strafbarkeit des Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 8, 284 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Abhandlungen zum Strafrecht und Strafprozessrecht

Reintzsch Strafbarkeit des Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung

Eine Analyse der §§ 232, 233a StGB unter Berücksichtigung der völker- und europarechtlichen Vorgaben
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8305-2901-9
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Analyse der §§ 232, 233a StGB unter Berücksichtigung der völker- und europarechtlichen Vorgaben

E-Book, Deutsch, Band Band 8, 284 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Abhandlungen zum Strafrecht und Strafprozessrecht

ISBN: 978-3-8305-2901-9
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Thematik Menschenhandel ist in den letzten Jahren zunehmend in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Korrespondierend hierzu mehren sich die Bestrebungen, zu einer effektiveren strafrechtlichen Bekämpfung dieser sich in besonderem Maße grenzüberschreitend vollziehenden Kriminalitätsform zu gelangen. Die erst im Jahre 2005 zur Umsetzung völker- und europarechtlicher Vorgaben grundlegend umgestalteten Straftatbestände des Menschenhandels unterliegen insbesondere auf internationaler Ebene einer ungebrochenen Reformierungsdynamik.°°Diese Ausgangslage hat sich der Verfasser zum Anlass genommen, die Straftatbestände zur Bekämpfung des Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung, §§ 232, 233a StGB, einer umfassenden Bestandsaufnahme zu unterziehen. Hierbei wird in einem ersten Schritt der Frage nachgegangen, ob bzw. inwieweit die internationalen Vorgaben mit diesen Vorschriften im deutschen Recht ordnungsgemäß umgesetzt worden sind. In einem weiteren Schritt werden die §§ 232, 233a StGB auf Rechtsprobleme analysiert und Ansätze zu deren Lösung ausgearbeitet. Es folgt eine Untersuchung der Frage, ob bzw. inwiefern sich die Strafvorschrift § 232 StGB in das Sexualstrafrecht einfügt und sich mit den Wertungen des Prostitutionsgesetzes vereinbaren lässt. Der Überblick über aktuelle Rechtsentwicklungen und Reformbestrebungen endet mit einer abschließenden Bewertung, im Rahmen derer auch Empfehlungen für eine zukünftige Reformierung der §§ 232, 233a StGB ausgesprochen werden.

Reintzsch Strafbarkeit des Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.