E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook
Reis / Schmidhuber / Frewer Pandemien und Ethik
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-63530-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entwicklung – Probleme – Lösungen
E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-63530-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung Herausgeber.- Historischer Hintergrund Prof. Klaus Bergdolt (Köln).- Public Health & Pandemien Prof. Georg Marckmann (München).- Solidarität und soziale Gerechtigkeit Prof. Alena Buyx (München)/ Prof. Barbara Prainsack (Wien).- Gesundheitswesen/Gerechtigkeit Prof. Eckhard Nagel (Bayreuth).- Ressourcen-Allokation Prof. Harald Schmidt (Penn, USA).- Einschränkung von Grundrechten (für P.H.) Prof. Stefan Rixen (Bayreuth).- Public Health Surveillance PD Corinna Klingler (Berlin).- Digitale Medizin (AI, Apps etc.) Prof. Timo Minssen, Dr. Sara Gerke (Harvard).- Datenschutz/Medizinrecht Prof. Christiane Wendehorst (Wien).- Vulnerabilität PD Lutz Bergemann (Berlin)/Dr. Annette Rogge (Kiel).- Gender-Aspekte Prof. Anita Rieder, Dr.Elena Jirovsky (Wien).- Global Health Prof. Walter Bruchhausen (Bonn).- Rechte und Pflichten von Ärzten und Pflegekräften Prof. Otmar Kloiber, Generalsekretär, Weltärztebund (Genf) / Dr. Annabel Seebohm (Brüssel).- Forschungsethik Prof. Daniel Strech (Berlin) (mit Alice Faust.- Stefanie Weigold und Lana Saksone, Berlin).- Öffentliche Wahrnehmung/Infodemic (PubliCo-Projekt) Prof. Nikola Biller (Zürich), Tim Nguyen (WHO, Genf).- Impfprogramme/Vakzine etc. Prof. Christiane Druml (Wien).- Religion, Pandemie und Medizinethik Prof. Ulrich Körtner (Wien).- Schutz Älterer Prof. Hans-Jörg Ehni (Tübingen).- (optionale Ergänzungen je nach Umfang/Eintreffen).- Ethikberatung/Maßnahmen Klinische Ethik Prof. Andreas Frewer (Erlangen-Nürnberg).- [Forschungsethik] PD Andreas Reis (Genf).- [Covid-19 und Menschen mit Demenz] Prof. Martina Schmidhuber (Graz).