Reitemeier / Hollatz / Klann | Quellen zur Stadtgeschichte Hildesheims | Buch | 978-3-8067-8808-2 | sack.de

Buch, Deutsch, German, Middle High (ca. 1050-1500), Latin, Band 3, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Veröffentlichungen des Hildesheimer Heimat- und Geschichtsvereins

Reitemeier / Hollatz / Klann

Quellen zur Stadtgeschichte Hildesheims

Von 815 bis 1583
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8067-8808-2
Verlag: Gerstenberg

Von 815 bis 1583

Buch, Deutsch, German, Middle High (ca. 1050-1500), Latin, Band 3, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Veröffentlichungen des Hildesheimer Heimat- und Geschichtsvereins

ISBN: 978-3-8067-8808-2
Verlag: Gerstenberg


Das vorliegende Werk ist das Ergebnis eines Projektseminars an der Universität Göttingen, das sich mit wesentlichen Entwicklungen der Stadtgeschichte Hildesheims beschäftigte. Es ersetzt den lange vergriffenen Band „Quellen zur Geschichte der Stadt Hildesheim im Mittelalter“ in aktualisierter Form. Zugleich wurden neuere Forschungen sowohl zur Stadt im Mittelalter als auch zu Hildesheim einbezogen, konnte doch in den letzten Jahrzehnten herausgearbeitet werden, dass es im Mittelalter keine typische Stadt gab, sondern vielmehr jede Stadt für sich betrachtet werden muss. Dennoch gab es übergreifende Entwicklungen und Tendenzen, die sich jeweils in einer größeren Zahl von Städten finden lassen. Diese spiegeln sich im Aufbau des Werkes und seinen Kapiteln wider, in denen versucht wird, übergeordnete Aspekte und Entwicklungen aufzugreifen.

Betrachtet wird der Zeitraum zwischen der Gründung des Bistums zu Beginn des 9. Jahrhunderts bis zur Vereinigung von Alt- und Neustadt im Jahr 1583. Das Buch wendet sich an eine breit gefasste Zielgruppe, nämlich diejenigen an der Geschichte Interessierten, die sich mit Hildesheim im Mittelalter auch anhand von Quellen auseinandersetzen
möchten. Zur Erleichterung der Orientierung wurde eine Gliederung in Sachkapitel vorgenommen, innerhalb derer die Quellen dann chronologisch angeordnet sind. Sämtliche Texte werden zunächst in ihren Originalsprachen Latein, Mittelniederdeutsch oder Frühneuhochdeutsch wiedergegeben, doch wurden die Quellen zugleich übersetzt.

Reitemeier / Hollatz / Klann Quellen zur Stadtgeschichte Hildesheims jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.