Reitemeier | Strangers, Migrants, Exiles | Buch | 978-3-86395-033-0 | sack.de

Buch, Englisch, Band 6, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Göttinger Schriften zur Englischen Philologie

Reitemeier

Strangers, Migrants, Exiles

Negotiating Identity in Literature
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86395-033-0
Verlag: Universitätsverlag Göttingen

Negotiating Identity in Literature

Buch, Englisch, Band 6, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Göttinger Schriften zur Englischen Philologie

ISBN: 978-3-86395-033-0
Verlag: Universitätsverlag Göttingen


How do we see ourselves? How do we see each other? Questions of identity feature largely in our everyday lives: Advertisements try to sell us things to improve our lives because “they fit us”. A particular set of clothes is turned into a brand which a group of people uses to identify who belongs to them and who does not. In literature, too, questions of belonging somewhere – to a group, to a people, to a nation – are discussed widely, though this is sometimes not apparent from the very outset. In this volume, four essays discuss questions of identity and gender, of identity and nationality in English, Irish and Canadian/Sri Lankan texts ranging from the early nineteenth to the twentyfirst century.

Reitemeier Strangers, Migrants, Exiles jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.