Reitinger / Schollenberger | Johann Jakob Schollenberger (1646–1689) | Buch | 978-3-7954-3201-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1810 g

Reitinger / Schollenberger

Johann Jakob Schollenberger (1646–1689)

Nürnberg und die Bildproduktion der Kunstverlage des BarockWerkbiographie eines Verschollenen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7954-3201-0
Verlag: Schnell & Steiner

Nürnberg und die Bildproduktion der Kunstverlage des BarockWerkbiographie eines Verschollenen

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1810 g

ISBN: 978-3-7954-3201-0
Verlag: Schnell & Steiner


An Schollenbergers Leben und Schaffen lässt sich das komplexe Geflecht aus regionalen und überregionalen Bezügen rekonstruieren, in das die reichsfreie fränkische Metropole eingebunden war. Seine Biographie gewährt Einblick in das rüde Milieu eines bodenständigen Stechergewerbes, das in Folge der Scheinselbständigkeit einer ,freien Kunst' ein eigenes Künstlerproletariat im Einzugsbereich der großen Bildverlage entstehen sah.

Noch besser denn als arbeitsamer Zeichner und Graveur ist Schollenberger als Nachfahre des Berliner Produktenhändlers Michael Kohlhaas charakterisiert, dessen Schicksal Heinrich von Kleist ein Denkmal setzte. Schollenberger wird zwar nicht zum Verbrecher, aber auch er sollte sich im Zuge einer berechtigten, wenngleich aussichtslosen Klage gegen seine Heimatstadt um Habe, Frau, Verstand und Leben bringen.Die Identität des Künstlers brach durch dessen Freitod für Jahrhunderte auseinander. Der vorliegende Band führt Werk und Person erneut zusammen.

Reitinger / Schollenberger Johann Jakob Schollenberger (1646–1689) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.