Buch, Deutsch, 134 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Reihe: Berichte aus der Pharmazie
Buch, Deutsch, 134 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Reihe: Berichte aus der Pharmazie
ISBN: 978-3-8440-3295-6
Verlag: Shaker
Die Formulierung schwer wasserlöslicher Arzneistoffe zu peroralen Darreichungsformen, welche eine erhöhte Bioverfügbarkeit dieser Arzneistoffe ermöglichen, ist eine große Herausforderung in der pharmazeutischen Technologie. Ein erfolgreicher Ansatz zur Steigerung der Bioverfügbarkeit durch Erhöhung der Löslichkeit oder Lösungsgeschwindigkeit ist die Formulierung fester Dispersionen.
In dieser Dissertation wurde die Herstellung der festen Kristallsuspension als physikalisch stabile feste Dispersion verbessert und die Formulierung einer festen Kristallsuspension optimiert. Die optimierte Formulierung wurde in einer Bioverfügbarkeitstsudie an Hunden zu bereits existierenden Formulierungen verglichen.
Ein mathematisches Modell zur Untersuchung der Verweilzeitverteilung bei einer Extrusion fester Dispersionen wurde entwickelt. Die Weiterverarbeitung fester Dispersionen zu schnell zerfallenden Tabletten wurde durch Entwicklung einer geeigneten Tablettenrezeptur ermöglicht.