Reitzenstein-Ronning | Exil und Raum im antiken Rom | Buch | 978-3-406-79944-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 76, 486 Seiten, Leinen, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 1082 g

Reihe: Vestigia

Reitzenstein-Ronning

Exil und Raum im antiken Rom


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-79944-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 76, 486 Seiten, Leinen, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 1082 g

Reihe: Vestigia

ISBN: 978-3-406-79944-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die römische Gesellschaft kannte unterschiedliche Formen des Ausschlusses unliebsamer Personen – von der Bannung bis hin zur Deportation. Das Buch zeichnet nach, welche räumlichen Aspekte diese Strafen aufwiesen und wie sie diskursiv konstituiert wurden.

Reitzenstein-Ronning Exil und Raum im antiken Rom jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort


I. Hinführung: Fragestellung und Grundlagen
II. Moderne und antike Raumbegriffe
III. Figuren der Bannund in der Historiographie der augusteischen Zeit
IV. Der Verbannte im prekären


Reitzenstein-Ronning, Christian
Christian Reitzenstein-Ronning ist Akademischer Oberrat an der LMU München.

Christian Reitzenstein-Ronning ist Akademischer Oberrat an der LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.