Renn / Ritsch | Ritsch + Renn | Buch | 978-3-367-10379-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 243 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Rheinwerk Computing

Renn / Ritsch

Ritsch + Renn

Die witzigsten Cartoons aus 25 Jahren Schlagseiten - bekannt aus der c't. Mit über 200 Cartoons zu Technik, PCs und Smartphones, Social Media und KI u. v. m.
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-367-10379-9
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Die witzigsten Cartoons aus 25 Jahren Schlagseiten - bekannt aus der c't. Mit über 200 Cartoons zu Technik, PCs und Smartphones, Social Media und KI u. v. m.

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 243 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Rheinwerk Computing

ISBN: 978-3-367-10379-9
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Die IT-Welt steckt voller Absurditäten: Computer, die mehr Arbeit machen, als sie uns abnehmen, Technik, die mehr nervt, als dass sie begeistert, und dann noch Smartphones die fragen, ob man ein Roboter sei. Da hilft manchmal nur noch eins: Abschalten und Loslachen! Ritsch und Renn bieten genau das: eine kurze Pause vom alltäglichen IT-Wahnsinn. Die beiden Cartoonisten nehmen die Welt der Technik auf humorvolle Weise unter die Lupe. Ob selbstfahrende Autos, die ihre Insassen an der Raststätte vergessen haben, Sticheleien gegen die Verschlimmbesserungen der neusten Windows-Version oder sogar Gott beim Onlineshopping, all diese Situationen haben Ritsch und Renn in den „Schlagseiten“ des Computermagazins c't festgehalten. Mal kurios, mal völlig absurd, mal nah an der Realität, aber immer lustig. In diesem Buch finden Sie eine Sammlung der besten Cartoons aus 25 Jahren „Schlagseiten“ mit exklusivem, unveröffentlichtem Material, Skizzen und Hintergrundinfos.

Abschalten und Loslachen

- Das Beste aus 25 Jahren „Schlagseiten“

- Ein humoristischer Blick auf die IT-Welt

- Cartoons zu Windows, Smartphones, Social Media und KI

- Über 200 Cartoons

- Exklusives unveröffentlichtes Material

- Skizzen und Hintergrundinformationen

Renn / Ritsch Ritsch + Renn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorworte. 8

  Interview. 10

  ANFANG. WIE ALLES BEGANN. 14

  RELIKTVERZEICHNIS 37 F. 22

  FRÖHLICH SCHNURRT DER ARBEITSSPEICHER. 30

  SCHICKSALE ODER HERR RUMPFBUCKEL-KÜMMERLING. 42

  DIE EINSAMKEIT DES BINÄREN IN DER ZWEISAMKEIT. 54

  TAGEBUCHEINTRAG 9.9.1999. 66

  HALBLEITER AUF DER SUCHE NACH GANZHEIT. 76

  ALLE MEINE QUÄNTCHEN. DER DISKRETE CHARME DER KI. 88

  AM KRATZBAUM DIGITALER VERZOTTELUNGEN. 102

  NERDS UND NOOBS. NACHRICHTEN AUS BINAERIA. 118

  INTERLUDIUM. DIE POESIE DER PANDEMIE. 132

  IM SCHALTKREIS DER FAMILIE. EINE ZUMUTUNG. 142

  SKIZZENBUCH SEITE 666. 150

  GROTESKEN AUS DEM REICH DER TATENVERARBEITUNG. 158

  URLAUB. LOB DER SAUMSELIGKEIT. 176

  ÜBRIGENS. 190

  MONITOR IM OFENROHR WEIHNACHTSBAUM IM METARAUM. 198

  MAILVERKEHR. CHRONIKEN DER VERZWEIFLUNG. 204



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.