Renn | Struktur und Aufbau prozeßnaher Steuergeräte zur Verkettung in flexiblen Fertigungssystemen | Buch | 978-3-540-16150-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 141 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: ISW Forschung und Praxis

Renn

Struktur und Aufbau prozeßnaher Steuergeräte zur Verkettung in flexiblen Fertigungssystemen


1986
ISBN: 978-3-540-16150-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 58, 141 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: ISW Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-540-16150-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steue­ rungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrich­ tungen (ISW) der Universität Stuttgart. Der verstorbene Gründer und Leiter des Instituts, Herr Prof. Dr. -Ing. G. Stute, schuf die Voraussetzungen für diese Arbeit. Dem kommissarischen Institutsleiter, Herrn Prof. Dr. -Ing. A. Storr, danke ich für die wohlwollende Unterstützung und Förderung, die in hohem Maße zu der Arbeit beigetragen hat. Mein Dank gilt auch Herrn Prof. DTech. h. c. K. Tuffentsam­ mer für seine Bereitschaft, den Mitbericht zu übernehmen. Außerdem möchte ich allen Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Studenten des Instituts danken, die durch Diskussionen und anregende Kritik zu dieser Arbeit beigetragen haben. Dieser Dank gilt insbesondere den Herren Dipl. -Ing. H. Fink, Dipl. -Ing. J. Fleckenstein, Dipl. -Ing. W. Grimm und Dipl. -Ing. M. Härdtner. Werner Renn - 5 - Inhaltsverzeichnis 8 Abkürzungen, Formelzeichen Einleitung 11 2 Einführung in die Problematik verketteter 13 Fertigungseinrichtungen 2. 1 Definitionen 13 2. 2 Funktionen flexibler Fertigungssysteme 15 2. 3 Fördermittel zur Verkettung in FFS 16 2. 4 Stand der Technik und Zielsetzung der Arbeit 18 2. 4. 1 Bewertung bestehender Verfahren in der 18 Fördertechnik 2. 4. 2 Stand der Technik in der Fertigungstechnik 20 3 Analyse der Aufgaben, Anforderungen und Struk- 24 turen von numerischen Fördermittelsteuerungen 3. 1 Einordnung und Aufgaben 24 3. 2 Anforderungen an numerische Fördermittel- 25 steuerungen 3. 2. 1 Anforderungen vom Prozeß 26 3. 2. 2 FFS-spezifische Anforderungen 28 3.

Renn Struktur und Aufbau prozeßnaher Steuergeräte zur Verkettung in flexiblen Fertigungssystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Einführung in die Problematik verketteter Fertigungseinrichtungen.- 3 Analyse der Aufgaben, Anforderungen und Strukturen von numerischen Fördermittelsteuerungen.- 4 Verarbeitung von Schaltfunktionen.- 5 Verarbeitung geometrischer Steuerdaten.- 6 Interne Ablaufsteuerung.- 7 Einsatz einer numerischen Fördermittelsteuerung in einer Pilotanlage.- 8 Zusammenfassung.- Schrifttum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.