Buch, Deutsch, 981 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 3236 g
Die Wolfenbütteler Bilderhandschrift Cod. Guelf 3. 1. Aug 2°
Buch, Deutsch, 981 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 3236 g
ISBN: 978-3-05-002358-8
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhalt -- Einführung in die Ausgabe -- Kodikologische Einführung -- Abgekürzt zitierte Quellen und Literatur -- Diplomatische Umschrift, zitierfähiger Text, neuhochdeutsche Übersetzung, Text-Bildleisten-Kommentar fol. 1- 56 -- Diplomatische Umschrift, zitierfähiger Text, neuhochdeutsche Übersetzung, Text-Bildleisten-Kommentar fol. 57-86 -- Abbildungen -- Front matter 2 -- Vorwort -- Inhalt -- Die Wolfenbütteler Bilderhandschrift im Kreis der Codices picturati des Sachsenspiegels -- Der Sachsenspiegel als mittelalterliches Rechtsbuch -- Entstehung des Sachsenspiegels und Landesgeschichte -- Die Wirkungsgeschichte des Sachsenspiegels -- Kaiser, König und Reich in der Wolfenbütteler Bilderhandschrift des Sachsenspiegels -- Die Wappen in der Wolfenbütteler Bilderhandschrift des Sachsenspiegels -- Die Rechtsikonographie -- Rechtsikonographie zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit -- Die Bildersprache. -- Kleidung -- Die Gebärdensprache in der Wolfenbütteler Bilderhandschrift des Sachsenspiegels -- Sprache und Stil der Wolfenbütteler Bilderhandschrift -- Der Rechtswortschatz -- Die Dresdener Bilderhandschrift des Sachsenspiegels -- Anhang -- Namenregister -- Synopse -- Ergänzungsblätter aus der Dresdener Bilderhandschrift
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Kunsthandwerk und Kunstgewerbe
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte