Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
Klimawandel, globale Staatenkonkurrenz und die Verhinderung der Energiewende
Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
ISBN: 978-3-531-18235-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Umweltsoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Internationale Zusammenarbeit (Recht, Kultur, Umwelt etc.)
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
Weitere Infos & Material
Das „2-Grad-Ziel“ der Klimapolitik und die Umstrukturierung des Energiesystems - Kyoto-Protokoll, flexible Mechanismen und erneuerbare Energien - Kapitalgruppen, Unternehmensstrategien und die Transformation zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft - Versicherungsindustrie, institutionelle Investoren und die Umstrukturierung des Energiesystems - China, USA und die EU: Eine neue Energie- und Klimapolitik? - Kopenhagen, Kyoto und Konkurrenzverhältnisse - Widersprüche der Transformation zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft