Rettig | Direkte thermoelektrische Gassensoren | Buch | 978-3-8322-7631-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik

Rettig

Direkte thermoelektrische Gassensoren


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8322-7631-7
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 3, 198 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik

ISBN: 978-3-8322-7631-7
Verlag: Shaker


Direkte thermoelektrische Gassensoren nutzen die Abhängigkeit des Seebeck- Koeffizienten (oft auch Thermokraft genannt) von der Gaskonzentration als Messgröße. Anhand von physikalischen Modellen werden im vorliegenden Beitrag direkte thermoelektrische Gassensoren entwickelt und anschließend in Dickschichttechnik hergestellt, die bezüglich Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Ansprechzeit den Vergleich mit resistiven Gassensoren nicht zu scheuen brauchen. Der Vorteil gegenüber den weit verbreiteten resistiven Sensoren liegt darin begründet, dass die Thermokraft im Gegensatz zum Widerstand nicht von der Geometrie der gassensitiven Schicht abhängt. Weiterhin wird anhand von halbleiterphysikalischen Rechnungen und experimentellen Untersuchungen gezeigt, welche halbleitenden Materialien besonders effektiv in direkten thermoelektrischen Sensoren eingesetzt werden können und wie die Morphologie der gassensitiven Schicht idealerweise auszusehen hat.

Rettig Direkte thermoelektrische Gassensoren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.