Retzlaff / Kramer | Aufbau eines betriebswirtschaftlichen Risikomanagements am Beispiel einer mittelständischen Aktiengesellschaft | Buch | 978-3-86741-015-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 216 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Wismarer Schriften zu Management und Recht

Retzlaff / Kramer

Aufbau eines betriebswirtschaftlichen Risikomanagements am Beispiel einer mittelständischen Aktiengesellschaft


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86741-015-1
Verlag: Europäischer Hochschulverlag

Buch, Deutsch, Band 3, 216 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Wismarer Schriften zu Management und Recht

ISBN: 978-3-86741-015-1
Verlag: Europäischer Hochschulverlag


Das Buch von Martin Retzlaff befasst sich mit einem betriebswirtschaftlichen Risikomanagement bei einer mittelständischen AG. Dabei verfolgt Herr Retzlaff einen ausgesprochen eigenständigen Weg:

Statt ein einzelnes, hochspezifisches Unternehmen für seine Überlegungen heranzuziehen, formuliert er ein Unternehmensmodell, das typische Charakteristika mittelständischer Unternehmen im Zuliefererbereich ebenso aufgreift wie häufig anzutreffende Problemfelder. Die Rechtsform der Aktiengesellschaft ergibt sich daraus, dass hier die rechtlichen Anforderungen an ein Risikomanagement höher sind als bei anderen Rechtsformen.
An dieses Unternehmen werden diverse Anforderungen gestellt, die sich auf das betriebliche Risikomanagement beziehen. Dazu zählen externe Anforderungen aus dem KonTraG, Anforderungen aus Basel II und Prüfungsstandards der Wirtschaftsprüfer ebenso wie interne Ansprüche an ein leistungsfähiges Risikomanagement.
Auf diese beiden Säulen stützt sich die Entwicklung eines Anforderungskatalogs, der als Bewertungsraster auf unterschiedliche Instrumente des betrieblichen Risikomanagements angewendet wird und dabei deutlichen Bezug auf unterschiedliche Phasen des Risikomanagements nimmt.
Diese Vorgehensweise führt nicht allein zu einem sinnvollen Schema für die Auswahl von Instrumenten für die Modell AG, sondern bietet zugleich klar strukturierte Übertragungsmöglichkeiten für andere mittelständische Unternehmen.

Retzlaff / Kramer Aufbau eines betriebswirtschaftlichen Risikomanagements am Beispiel einer mittelständischen Aktiengesellschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.