Reuchlin / Dall' Asta | Johannes Reuchlin: Briefwechsel. Leseausgabe / Band 4: 1518-1522 | Buch | 978-3-7728-2018-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 239 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 200 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Johannes Reuchlin: Briefwechsel. Leseausgabe

Reuchlin / Dall' Asta

Johannes Reuchlin: Briefwechsel. Leseausgabe / Band 4: 1518-1522

1518-1522
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7728-2018-2
Verlag: frommann-holzboog

1518-1522

Buch, Deutsch, Band 4, 239 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 200 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Johannes Reuchlin: Briefwechsel. Leseausgabe

ISBN: 978-3-7728-2018-2
Verlag: frommann-holzboog


Die letzten viereinhalb Lebensjahre des Humanisten wurden von den Umständen der Vertreibung Herzog Ulrichs aus Württemberg (1519) überschattet, in deren Folge Reuchlin Stuttgart verließ und als Professor für Griechisch und Hebräisch in Ingolstadt (1520) und Tübingen (1521/1522) wirkte. Der Briefwechsel dieser Jahre dokumentiert aber auch, dass Reuchlin sich von Luthers Reformation der Kirche distanzierte, während sein eigener Prozess gegen die Kölner Theologen im Sommer 1520 in Rom mit einer Niederlage zu Ende ging. Diese Zurückhaltung entfremdete ihn schließlich auch von seinem Lieblingsschüler Philipp Melanchthon, dessen Berufung nach Wittenberg Reuchlin 1518 noch selbst vermittelt hatte.

Reuchlin / Dall' Asta Johannes Reuchlin: Briefwechsel. Leseausgabe / Band 4: 1518-1522 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.