Reuchlin / de Boer | Ratschlag, ob man den Juden alle ihre Bücher nehmen, abtun und verbrennen soll | Buch | 978-3-15-014248-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14248, 173 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 94 mm x 148 mm, Gewicht: 94 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Reuchlin / de Boer

Ratschlag, ob man den Juden alle ihre Bücher nehmen, abtun und verbrennen soll

Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch
NeuAuflage und Neuübersetzung 2022
ISBN: 978-3-15-014248-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch

Buch, Deutsch, Band 14248, 173 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 94 mm x 148 mm, Gewicht: 94 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-014248-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Ein außergewöhnliches Dokument der Toleranz aus dem Jahr 1510: Reuchlins 'Ratschlag' ist ein Plädoyer für die friedliche Koexistenz von Christen und Juden, für die Freiheit des Andersdenkenden und für den Wert des Buches an sich.
Das Gutachten für Kaiser Maximilian I. sprach sich vehement gegen die geplante Einziehung und Vernichtung aller hebräischen Schriften im Reich aus. Es löste den sogenannten Judenbücherstreit aus, die erste große mediale Auseinandersetzung seit der Erfindung des Buchdrucks.
Der Band bietet eine sorgfältige Neuedition mit Übersetzung, Stellenkommentar und Nachwort.

Reuchlin / de Boer Ratschlag, ob man den Juden alle ihre Bücher nehmen, abtun und verbrennen soll jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ratschlag ob man den Juden alle ire bu?cher nemmen / abthu?n vnnd verbrennen soll · Gutachten, ob man alle Bücher der Juden einziehen, beseitigen und verbrennen soll

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Zeittafel
Literaturhinweise
Nachwort


Boer, Jan-Hendryk de
Jan-Hendryk de Boer, Postdoc am Historischen Institut der Uni Duisburg-Essen, Autor der maßgeblichen Studie zum 'Ratschlag' und zu der daran anschließenden Auseinandersetzung.

Jan-Hendryk de Boer, Postdoc am Historischen Institut der Uni Duisburg-Essen, Autor der maßgeblichen Studie zum Ratschlag und zu der daran anschließenden Auseinandersetzung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.