E-Book, Deutsch, 224 Seiten
Reusch / Valente Störungsspezifische Schematherapie
Originalausgabe 2015
ISBN: 978-3-621-28283-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anwendungen im stationären Setting. Mit E-Book inside
E-Book, Deutsch, 224 Seiten
ISBN: 978-3-621-28283-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dipl.-Psych. Yvonne Reusch, Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie und Schematherapie. Co-Leitung des Instituts für Schematherapie Stuttgart IST-S.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsübersicht;6
2;Inhalt;8
3;Geleitwort;10
4;Vorwort;12
5;1 Wieso Schematherapie?;14
5.1;1.1 Wieso Schematherapie in einem stationären Setting?;16
5.2;1.2 Behandlungsziele in der stationären Schematherapie;18
5.3;1.3 Das Behandlungssetting;21
6;2 Störungsspezifische Anwendung;22
6.1;2.1 Borderline-Persönlichkeitsstörung;22
6.2;2.2 Posttraumatische Belastungsstörung;51
6.3;2.3 Depression;78
6.4;2.4 Panikstörung;107
6.5;2.5 Zwangsstörungen;119
6.6;2.6 Somatoforme Schmerzstörung;138
6.7;2.7 Essstörungen;153
7;3 Schematherapie in der Gruppe;191
7.1;3.1 Anwendung im stationären Setting;191
7.2;3.2 Grundprinzipien und Techniken;192
7.3;3.3 Arbeit mit einzelnen Modi;198
7.4;3.4 Ablauf einer Schematherapiegruppe im stationären Setting;201
8;4 Besonderheiten im stationären Setting;207
8.1;4.1 Die therapeutische Bindung;207
8.2;4.2 Teamprozesse;208
8.3;4.3 Das multidisziplinäre Team;212
9;Literaturverzeichnis;215
10;Sachwortverzeichnis;220