Buch, Deutsch, Band 24, 266 Seiten, GEKL, Format (B × H): 160 mm x 260 mm, Gewicht: 452 g
Buch, Deutsch, Band 24, 266 Seiten, GEKL, Format (B × H): 160 mm x 260 mm, Gewicht: 452 g
Reihe: Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht
ISBN: 978-3-03751-909-7
Verlag: Dike Verlag
Bis zu welchem Zeitpunkt dürfen neue Tatsachen und Beweismittel in den Zivilprozess eingebracht werden? Diese wichtige Praxis-Frage beantwortet der Autor mit seiner Dissertation. Analysiert werden - die Grundlagen des Novenrechts, - die Novenschranke im erstinstanzlichen Verfahren (namentlich im ordentlichen, vereinfachten, summarischen und familienrechtlichen Verfahren), - die Novenschranke im Rechtsmittelverfahren. Angesprochen sind alle Juristinnen und Juristen, die in Zivilprozesse involviert sind, vor allem Anwälte, Richter und Gerichtsschreiber.