Buch, Deutsch, 326 Seiten, Book, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 718 g
Evidenz für Befund und Behandlung
Buch, Deutsch, 326 Seiten, Book, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 718 g
ISBN: 978-3-662-62051-9
Verlag: Springer
Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Sportmedizinern einen zuverlässigen Leitfaden für Befund und Behandlung von Verletzungen bei Freizeit- und Profisportlern. Aktuelle Studien und Wirksamkeitsanalysen geben eine konkrete Richtlinie für die Förderung von komplexen Heilungsprozessen, wie z.B. die spezielle Diagnostik des femoroacetabulären Impingements, des patellofemoralen Schmerzsyndroms oder der plantaren Fasziopathie. Die Häufigkeit der wichtigsten Verletzungsmuster ist in übersichtlichen Tabellen zusammengefasst.
Aus dem Inhalt:
- Kriterien für den Übergang in die höhere Rehabilitationsstufe
- Limitationen bei der Mobilisation
- Vorgaben zum angepassten Krafttraining
- Besonderheiten für neuromuskuläres Training und im Alltag
Plus: Tabellen zum Nachbehandlungsschema für jedes Krankheitsbild!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Orthopädie, konservativ
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Rehabilitation
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping
Weitere Infos & Material
Muskelverletzungen.- Hüftgelenk und Leiste.- Kniegelenk.- Unterschenkel.- Sprunggelenk und Achillessehne.- Fuß.- Perspektiven.