E-Book, Deutsch, 422 Seiten, eBook
Reutter Landesverfassungsgerichte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16094-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entwicklung – Aufbau – Funktionen
E-Book, Deutsch, 422 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-16094-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Landesverfassungsgerichte in der Bundesrepublik Deutschland – eine Bestandsaufnahme.- Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg.- Der Bayerische Staatsgerichtshof.- Der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin.- Das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg als politisiertes Organ? Möglichkeiten und Grenzen politischer Einflussnahme.- Verfassungsgerichtsbarkeit im Zwei-Städte-Staat: Der Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen.- Das Hamburgische Verfassungsgericht: Schiedsrichter zwischen Senat, Bürgerschaft und Volk.- Der Staatsgerichtshof in Hessen zwischen unitarischem Bundesstaat, Mehrebenensystem und Landespolitik.- Das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern.- Der Niedersächsische Staatsgerichtshof.- Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen.- Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz.- Saarland – Von der Verfassungskommission zum Verfassungsgerichtshof.- Der Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen.- Das Landesverfassungsgericht von Sachsen-Anhalt.- Das Schleswig-Holsteinische Landesverfassungsgericht.- Thüringer Verfassungsgerichtshof.