Buch, Deutsch, Band 2209, 136 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 161 mm, Gewicht: 125 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Ein musikalischer Werkführer
Buch, Deutsch, Band 2209, 136 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 161 mm, Gewicht: 125 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-44809-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Dieter Rexroth bietet eine knappe Einführung in Werke und Wirkungen des symphonischen Schaffens von Ludwig van Beethoven. Er erläutert Begriff und Geschichte der Symphonie im allgemeinen und ordnet Beethovens Symphonien in den Kontext der Wiener Klassik ein. Im Hauptteil des Bandes werden die einzelnen Symphonien vorgestellt – ihre Bedeutung heute und Überlegungen zu ihrer Interpretation bilden den Abschluß des Bandes.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Sinfonische Musik & Ensembles
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Sachbuch, Musikführer
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassik (ca. 1750-1830)
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
Weitere Infos & Material
Vorwort
Neue Zeiten
Freie Musik – Symphonische Musik
Neun Symphonien – Ein Weg und seine Stationen
Literaturverzeichnis
Personenregister