Buch, Deutsch, 64 Seiten
Wie können wir sie bewahren?
Buch, Deutsch, 64 Seiten
ISBN: 978-3-518-00132-5
Verlag: Suhrkamp Verlag
Sogenannte Doppelleucht-Globen zeigen die Welt und die Erde. Man knipst ein Licht an, und es erscheinen Länder, Grenzen, Hauptstädte – die politische Welt. Licht aus, und man sieht Wüsten, Wälder, Meeresströmungen – die physische Erde. Einen solchen Globus hatte in seinem Elternhaus der belgische Schriftsteller David Van Reybrouck. Licht aus, Licht an.
Für Van Reybrouck ist dieses kugelförmige Modell eine Metapher für die globalen Herausforderungen unserer Zeit: Wir müssen die Erde retten – versuchen dies aber mit einer Form der Diplomatie, die Denker und Politiker wie Richelieu und Metternich in vergangenen Jahrhunderten entwickelt haben: Weltpolitik, bei der letztlich doch die Staatsraison den Ausschlag gibt. Angesichts der drohenden Klimakatastrophe müssen wir neue, planetare Formen der Erdpolitik erfinden, bei denen die Erdraison im Zentrum steht. Modelle wie beispielsweise einen globalen Klimarat, bei dem per Los bestimmte Erdenbürger über die Geschicke des Planeten beraten.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Diplomatie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Soziale & wirtschaftliche Auswirkungen von Umweltfaktoren
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung