Rezai / Rezai-Dubiel | Kritik des Chiliasmus | Buch | 978-3-7705-6001-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 683 g

Rezai / Rezai-Dubiel

Kritik des Chiliasmus

Geschichtsphilosophie und kollektive Identität in der Literatur der Moderne
2016
ISBN: 978-3-7705-6001-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Geschichtsphilosophie und kollektive Identität in der Literatur der Moderne

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 683 g

ISBN: 978-3-7705-6001-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Joachim von Fiore reagiert im 12. Jh. auf die Parusieverzögerung, indem er einen dritten Status diesseitigen Heils als Interim einführt, und schafft damit zugleich die Grundlage für säkularisierte Heilsentwürfe, die in der Moderne besondere Relevanz erlangen. Der joachimitische Chiliasmus erscheint nunmehr als Möglichkeit, die geschichtsphilosophische und herrschaftslegitimatorische Krise zu überwinden. Auch die Literatur legt davon Zeugnis ab. Im Rekurs auf die vormoderne Geschichtstheologie entwirft sie eine ästhetische Inszenierung von Geschichte, die nicht nur bei einer bloßen Kritik des Chiliasmus stehen bleibt, sondern Heil und Identität jenseits von Transzendenz und Teleologie neu denkt.

Rezai / Rezai-Dubiel Kritik des Chiliasmus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jasmin Marjam Rezai-Dubiel studierte Komparatistik und spanische sowie französische Philologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Universitat de Barcelona. Sie war Lehrbeauftragte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Promotionsstipendiatin der Sibylle Kalkhof-Rose-Stiftung und Mitglied der Gutenberg-Akademie. Diverse Veröffentlichungen und Vorträge im In- und Ausland zeichnen sie aus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.