Rheinheimer | Die Dorfordnungen im Herzogtum Schleswig | Medienkombination | 978-3-11-050658-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 46, 1362 Seiten

Reihe: Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte

Rheinheimer

Die Dorfordnungen im Herzogtum Schleswig

Dorf und Obrigkeit in der frühen Neuzeit. Band 1: Einführung. Band 2: Edition
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-050658-7
Verlag: De Gruyter

Dorf und Obrigkeit in der frühen Neuzeit. Band 1: Einführung. Band 2: Edition

Medienkombination, Deutsch, Band 46, 1362 Seiten

Reihe: Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte

ISBN: 978-3-11-050658-7
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Tabellen -- Einleitung -- I. Die Überlieferung -- II. Die Verbreitung -- III. Die Bezeichnungen -- IV. Der Inhalt -- V. Wirtschaftliche und soziale Voraussetzungen -- VI. Die Aufrichtung -- VII. Das Formular -- VIII. Die Sprache -- IX. Die Familien -- Schluß -- Summary -- Abkürzungen -- Quellen und Literaturverzeichnis -- Orts-, Personen- und Sachregister -- Frontmatter 2 -- Inhalt -- Einrichtung der Edition -- Abkürzungen -- 1. Abel, 1696 Juni 30– 63. Büllsbüll, 1688 Apr. 16 -- 64. - 1750 Mai 01– 105. Gollendorf, 1758 Juli 28 -- 106. Goting, 1737 Dez. 24– 147. Jarplund, 1714 Okt. 06 -- 148. Jerrishoe, 1701 Aug. 22– 194. - 1786 Juli 19 -- 195. Morsum, 1760 Feb. 15– 232. - 1751 Apr. 07 -- 233. Petersdorf, 1576 März 09– 278. Steinberg, 1733 Apr. 03 -- 279. Stenderup, 1603 Juni 15– 319. Vejbaek, 1709 Mai 20 -- 320. Vester Terp– 349. - 1758 Jan. 23 -- Chronologisches Verzeichnis -- Verzeichnis nach Orten -- Verzeichnis nach Verwaltungsbezirken -- Personenregister -- Sachregister -- Glossar -- Backmatter

Rheinheimer Die Dorfordnungen im Herzogtum Schleswig jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Tabellen -- Einleitung -- I. Die Überlieferung -- II. Die Verbreitung -- III. Die Bezeichnungen -- IV. Der Inhalt -- V. Wirtschaftliche und soziale Voraussetzungen -- VI. Die Aufrichtung -- VII. Das Formular -- VIII. Die Sprache -- IX. Die Familien -- Schluß -- Summary -- Abkürzungen -- Quellen und Literaturverzeichnis -- Orts-, Personen- und Sachregister -- Frontmatter 2 -- Inhalt -- Einrichtung der Edition -- Abkürzungen -- 1. Abel, 1696 Juni 30– 63. Büllsbüll, 1688 Apr. 16 -- 64. - 1750 Mai 01– 105. Gollendorf, 1758 Juli 28 -- 106. Goting, 1737 Dez. 24– 147. Jarplund, 1714 Okt. 06 -- 148. Jerrishoe, 1701 Aug. 22– 194. - 1786 Juli 19 -- 195. Morsum, 1760 Feb. 15– 232. - 1751 Apr. 07 -- 233. Petersdorf, 1576 März 09– 278. Steinberg, 1733 Apr. 03 -- 279. Stenderup, 1603 Juni 15– 319. Vejbaek, 1709 Mai 20 -- 320. Vester Terp– 349. - 1758 Jan. 23 -- Chronologisches Verzeichnis -- Verzeichnis nach Orten -- Verzeichnis nach Verwaltungsbezirken -- Personenregister -- Sachregister -- Glossar -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.