E-Book, Deutsch, Band Band 55, 161 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins.
Rheinheimer Ipke und Angens
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-515-11433-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Welt eines nordfriesischen Schiffers und seiner Frau (1787–1801)
E-Book, Deutsch, Band Band 55, 161 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins.
ISBN: 978-3-515-11433-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wer sich mit Seefahrtsgeschichte beschäftigt, kennt Logbücher, Schiffsjournale und Schiffsrechnungen, die uns über Routen, Navigation und Wirtschaft unterrichten. Auch die Briefwechsel mit den Reedern sind mitunter in den Briefbüchern der Kapitäne komplett erhalten. Selten aber sind vor 1850 Briefwechsel zwischen Seefahrenden und ihrer Familie. Deshalb sind die Briefe des Oländer Schiffers Ipke Petersen und seiner Frau Angens, die zwischen 1787 und 1801 geschrieben wurden, etwas ganz Besonderes. Sie bilden den Ausgangspunkt einer mikrohistorischen Untersuchung über die Welt einer Seefahrerfamilie. Martin Rheinheimer folgt in dieser Studie den Diskursen, deren Bestandteil die Briefe sind. Daher werden nach einer Einführung in die Welt der Halligen Seefahrt, soziale Beziehungen, Wirtschaft und christlicher Glauben thematisiert. Dabei zeigt sich auch, wie die Metropole Amsterdam in die Lokalgesellschaft an der Peripherie hineinwirkte und welche Auswirkungen sie auf das Leben auf den Nordfriesischen Inseln hatte. Der Band enthält außerdem eine Edition des Briefwechsels.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Schifffahrt
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
Weitere Infos & Material
1;VORWORT;8
2;1. EINLEITUNG;10
2.1;FRAGESTELLUNG;10
2.2;DER BRIEFWECHSEL ALS DISKURSIVE PRAXIS;12
3;2. HERKUNFT;17
3.1;DIE HALLIG OLAND;17
3.2;SPRACHE UND NAMENSGEBUNG;23
3.3;IPKE PETERSEN UND ANGENS IPKENS, GEB. BRODERS;25
4;3. SEEFAHRT;27
4.1;VOM STEUERMANN ZUM KÜSTER;27
4.2;SCHIFFER DER IMMANUEL;29
4.3;KAPITÄN DER THEODORUS;33
4.4;DER KAPITÄN UND SEIN REEDER;37
4.5;DER VERKAUF DER THEODORUS;41
4.6;SPÄTERE REISEN;43
5;4. SOZIALE BEZIEHUNGEN;45
5.1;DIE EHE VON ANGENS UND IPKE;45
5.2;DIE KINDER;49
5.3;KOMMUNIKATION UND NETZWERKE;51
6;5. WIRTSCHAFT;57
6.1;HAUSHALT UND LANDWIRTSCHAFT;57
6.2;DER BEITRAG DER KINDER;62
6.3;HAUSHALT UND SEEFAHRT;64
6.4;DIE WAREN AUS DER GROSSEN STADT;67
6.5;SCHIFFSKREDITE;70
7;6. GLAUBEN;73
7.1;SEEFAHRT UND RELIGIOSITÄT;73
7.2;TOD UND EWIGES LEBEN;76
7.3;ERWECKUNG;81
7.4;RELIGIÖSE SCHRIFTEN UND NACHLEBEN;86
8;7. DISKURSE UND IDENTITÄTEN;91
9;EDITION: DER BRIEFWECHSEL VON IPKE UND ANGENS;100
9.1;GRUNDSÄTZE DER EDITION;101
9.2;1. IPKE AN ANGENS, 17.10.1787;102
9.3;2. IPKE AN ANGENS, 7.4.1788;103
9.4;3. IPKE AN ANGENS, 25.7.1788;103
9.5;4. IPKE AN ANGENS, 25.8.1788;105
9.6;5. IPKE AN ANGENS, 4.12.1788;106
9.7;6. IPKE AN ANGENS, 27.2.1789;107
9.8;7. IPKE AN ANGENS, 18.4.1789;108
9.9;8. IPKE AN ANGENS, 3.7.1789;109
9.10;9. IPKE AN ANGENS, 28.7.1789;111
9.11;10. IPKE AN ANGENS, 15.9.1789;112
9.12;11. IPKE AN ANGENS, 22.11.1789;113
9.13;12. IPKE AN ANGENS, 6.4.1790;113
9.14;13. ANGENS AN IPKE, OKT. 1790;115
9.15;14. ANGENS AN IPKE, 6.12.1790;116
9.16;15. ANGENS AN IPKE, 4.2.1791;119
9.17;16. ANGENS AN IPKE, 12.3.1791;121
9.18;17. ANGENS AN IPKE, 6.4.1791;122
9.19;18. IPKE AN ANGENS, 21.4.1792;123
9.20;19. ANGENS AN IPKE, 27.4.1792;125
9.21;20. ANGENS AN IPKE, 13.8.1792;126
9.22;21. ANGENS AN IPKE, 3.6.1793;128
9.23;22. ANGENS AN IPKE, 6.8.1793;130
9.24;23. ANGENS AN IPKE, 22.9.1793;131
9.25;24. ANGENS AN IPKE, 18.10.1793;133
9.26;25. ANGENS AN IPKE, 27.2.1794;135
9.27;26. IPKE AN ANGENS, 20.6.1794;135
9.28;27. ANGENS AN IPKE, 3.5.1795;136
9.29;28. ANGENS AN IPKE, 7.7.1795;139
9.30;29. ANGENS AN IPKE, 20.7.1795;142
9.31;30. IPKE AN ANGENS215, 7.6.1801;143
9.32;GLOSSAR;148
9.33;PERSONENVERZEICHNIS;151
10;ABKÜRZUNGEN, QUELLEN UND LITERATUR;156
10.1;ABKÜRZUNGEN;156
10.2;UNGEDRUCKTE QUELLEN;156
10.3;GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR;157