Richard / Sander Ermüdungsrisse
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8348-8663-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erkennen, sicher beurteilen, vermeiden
E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8348-8663-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Fachbuch Ermüdungsrisse beschäftigt sich mit der Auslegung von Bauteilen nach Festigkeitskriterien sowie der Analyse von Schäden durch Risswachstum bei Belastung mit konstanter Amplitude und bei Betriebsbelastung. Die Ermittlung und Darstellung bruchmechanischer Werkstoffkennwerte und -kennfunktionen wird behandelt. Selbsterklärende Abbildungen zu charakteristischen Anwendungsbeispielen aus der Praxis visualisieren überzeugend die dargestellten Sachverhalte.
Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Albert Richard leitet die Fachgruppe Angewandte Mechanik der Universität Paderborn und lehrt u.a. Technische Mechanik und Strukturmechanik.
Prof. Dr.-Ing. habil. Manuela Sander leitet den Lehrstuhl für Strukturmechanik an der Universität Rostock und lehrt u. a. Technische Mechanik und Betriebsfestigkeit.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Auslegung von Bauteilen und Strukturen nach Festigkeitskriterien.- Schäden durch Risswachstum.- Grundlagen der Bruchmechanik.- Ermüdungsrisswachstum bei zyklischer Belastung mit konstanter Amplitude.- Experimentelle Ermittlung bruchmechanischer Werkstoffkennwerte.- Ermüdungsrisswachstum bei Betriebsbelastung.- Analytische und numerische Simulation.- Praxisbeispiele.