Lehrbuch mit Praxisbeispielen, Klausuraufgaben und Lösungen
Buch, Deutsch, 221 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 448 g
ISBN: 978-3-658-09307-5
Verlag: Springer
Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt durch Praxisbeispiele anschaulich und anwendungsnah die wesentlichen Grundlagen der Festigkeitslehre. Es beschäftigt sich insbesondere mit Spannungen und Verzerrungen von verformbaren Körpern. Durchgerechnete Übungsbeispiele, ausgewählte Klausuraufgaben und viele selbsterklärende Abbildungen ermöglichen das erfolgreiche Selbststudium. In der aktuellen Auflage wurde die Anzahl der Klausuraufgaben erhöht.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Fragestellungen der Festigkeitslehre.- Grundprinzipien einer Festigkeitsbetrachtung.- Spannungen, Verzerrungen, Stoffgesetze.- Stäbe und Stabsysteme.- Biegung von Balken und balkenartigen Tragwerken.- Schubbeanspruchungen.- Torsion von Wellen und Tragstrukturen.- Mehrachsige und überlagerte Beanspruchungen.- Stabilitätsprobleme bei Stäben und Balken.- Energiemethoden.- Klausuraufgaben.