Richard / Sander | Technische Mechanik. Festigkeitslehre | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 222 Seiten, eBook

Richard / Sander Technische Mechanik. Festigkeitslehre

Lehrbuch mit Praxisbeispielen, Klausuraufgaben und Lösungen
2.Auflage 2008
ISBN: 978-3-8348-9514-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lehrbuch mit Praxisbeispielen, Klausuraufgaben und Lösungen

E-Book, Deutsch, 222 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-9514-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Hürde in TM erfolgreich meistern! Festigkeitslehre - sehen und verstehen Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt an Praxisbeispielen anschaulich und anwendungsnah die wesentlichen Grundlagen der Festigkeitslehre in kurzer und prägnanter Form. Auf Grund des didaktischen Konzepts ist es für den Einsatz in Diplom- und Bachelor-Studiengängen gleichermaßen gut geeignet. Ausführlich durchgerechnete Übungsbeispiele, ausgewählte Klausuraufgaben und viele selbsterklärende Abbildungen ermöglichen ein erfolgreiches Selbststudium.

Richard / Sander Technische Mechanik. Festigkeitslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Fragestellungen der Festigkeitslehre.- Grundprinzipien einer Festigkeitsbetrachtung.- Spannungen, Verzerrungen, Stoffgesetze.- Stäbe und Stabsysteme.- Biegung von Balken und balkenartigen Tragwerken.- Schubbeanspruchungen.- Torsion von Wellen und Tragstrukturen.- Mehrachsige und überlagerte Beanspruchungen.- Stabilitätsprobleme bei Stäben und Balken.- Energiemethoden.- Klausuraufgaben.


Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Albert Richard leitet die Fachgruppe Angewandte Mechanik der Universität Paderborn und lehrt u.a. Technische Mechanik und Strukturmechanik. Prof. Dr.-Ing. habil. Manuela Sander leitet den Lehrstuhl für Strukturmechanik an der Universität Rostock und lehrt u. a. Technische Mechanik und Betriebsfestigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.