Richelmann / Perackis / Moewes | Bauordnung für Berlin im Bild - E-Book (PDF) | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Richelmann / Perackis / Moewes Bauordnung für Berlin im Bild - E-Book (PDF)

Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-481-04076-5
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-481-04076-5
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Die „Bauordnung für Berlin im Bild“ erläutert mit über 300 Abbildungen den „trockenen“ Verordnungstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Alle letzten Änderungen der BauO Bln zum Bauproduktenrecht usw. sind berücksichtigt.
Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Bauvorschriften stehen zum Download bereit. Der neue Online-Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität. Damit ist die „Berliner Bauordnung im Bild“ die ideale Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen in Berlin.
Die Vorteile:

• Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen.
• Autorenhinweise erläutern die Vorgaben im Detail und erleichtern die praktische Umsetzung.
• Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit.
Zum Inhalt:

• Geleitwort
• Inhaltsübersicht
• Einführung (mit Lesehinweis)
• Erläuterung des vollständigen Texts der BauO Bln mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen, Struktogrammen und Autorenhinweisen
• Glossar mit behördlichen Formulierungen und deren Bedeutung in der Praxis
• Stichwortverzeichnis

Richelmann / Perackis / Moewes Bauordnung für Berlin im Bild - E-Book (PDF) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richelmann, Dirk
ist freischaffender Architekt und Stadtplaner in der Entwurfskonzeption und städtebaulichen Verfahren. Von ihm sind u.a. die Bücher "Landesbauordnung NRW im Bild" und "Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild" in der Reihe Baurecht im Bild erschienen.

Perackis, Sarah
arbeitet als freischaffende Architektin selbstständig in Berlin. Ihre Projekte wurden mehrfach ausgezeichnet. Sie ist Vorsitzende des Ausschusses „Gesetze, Normen und Verordnungen“ der Architektenkammer Berlin.

Moewes, Udo
Dr. iur. Udo Moewes, Regierungsdirektor beim Bundesinnenministerium und politischer Referent bei der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, bildet u. a. Mitglieder der Brandenburgischen Ingenieurkammer im öffentlichen und privaten Baurecht aus und ist Vorsitzender des Ehrenausschusses der Kammer. Er ist Co-Autor mehrerer Werke der Reihe „Baurecht im Bild“.

Oberregierungsrat Dr. iur. Udo Moewes
ist Referent beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Er bildet u.a. bei der Brandenburgischen Ingenieurkammer deren Mitglieder im öffentlichen und privaten Baurecht aus und ist Vorsitzender des Ehrenausschusses der Kammer."
Dipl.-Ing. Dirk Richelmann
ist freischaffender Architekt und Stadtplaner in der Entwurfskonzeption und städtebaulichen Verfahren. Von ihm sind u.a. die Bücher "Landesbauordnung NRW im Bild" und "Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild" in der Reihe Baurecht im Bild erschienen.
Dipl.-Ing. Sarah Perackis
arbeitet als freischaffende Architektin selbstständig in Berlin. Ihre Projekte wurden mehrfach ausgezeichnet. Seit 2017 ist sie Mitglied im Ausschuss „Gesetze, Normen und Verordnungen“ der Architektenkammer Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.