E-Book, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Richelmann / Perackis / Moewes Bauordnung für Berlin im Bild - E-Book (PDF)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-481-04076-5
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt
E-Book, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
ISBN: 978-3-481-04076-5
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Die „Bauordnung für Berlin im Bild“ erläutert mit über 300 Abbildungen den „trockenen“ Verordnungstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Alle letzten Änderungen der BauO Bln zum Bauproduktenrecht usw. sind berücksichtigt.
Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Bauvorschriften stehen zum Download bereit. Der neue Online-Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität. Damit ist die „Berliner Bauordnung im Bild“ die ideale Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen in Berlin.
Die Vorteile:
• Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen.
• Autorenhinweise erläutern die Vorgaben im Detail und erleichtern die praktische Umsetzung.
• Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit.
Zum Inhalt:
• Geleitwort
• Inhaltsübersicht
• Einführung (mit Lesehinweis)
• Erläuterung des vollständigen Texts der BauO Bln mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen, Struktogrammen und Autorenhinweisen
• Glossar mit behördlichen Formulierungen und deren Bedeutung in der Praxis
• Stichwortverzeichnis
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Berlin