Richter | Atemwelten | Buch | 978-3-89500-459-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 377 g

Reihe: zeitpunkt musik

Richter

Atemwelten

Einblicke und Gedanken zur Atemtherapie
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89500-459-9
Verlag: Reichert Verlag

Einblicke und Gedanken zur Atemtherapie

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 377 g

Reihe: zeitpunkt musik

ISBN: 978-3-89500-459-9
Verlag: Reichert Verlag


Atem als Lebensgeschenk, als geistige Nahrung, die unendlich und bewegt wie das Meer dem Menschen in seinem endlichen Körper gegeben ist und ihn zu seinem wahren Selbst führt – früh in ihrem Leben hat Herta Richter diese Erfahrung für sich machen dürfen.
Die Orientierung im „äußeren Leben“ fordert den Menschen in seiner Fähigkeit, rational zu denken und Erfahrungen in Kategorien zu unterteilen. Dieses dualistische Prinzip kann jedoch der Einheit des Lebens nicht gerecht werden und entfremdet den Einzelnen von der Einheit seines Seins, lässt ihn erstarren unter der Macht des wollenden, machenden, aber auch ängstlichen, in Zwängen gefangenen Ego. Hier kann der Atem, sein bewusstes Üben befreiend, sogar heilend wirken, erfordert er gerade ein Geschehen-lassen, ein Offen-werden, welches Trennungen und Hindernisse überwindet. Diese Erfahrung weiterzugeben und anderen Menschen auf dem Weg zu ihrem Selbst Unterstützung zu bieten, ist ein Grundanliegen von Herta Richter. In dem von ihr gegründeten Atemhaus in München macht sie nicht nur in Seminaren den bewussten Umgang mit dem Geschenk des Atems erfahrbar, sondern bildet auch AtemtherapeutInnen und -pädagogInnen aus.
Der vorliegende Band versammelt Beiträge ihrer ehemaligen Schüler und Schülerinnen, die über ihr eigenes Verständnis, ihren Zugang zu Atem schreiben. Sie zeigen, wie vielschichtig die Wege sind, die der Atem den Menschen zu ihrem wahren Selbst weisen kann. Gemein ist ihnen jedoch die Überzeugung von seiner ausgleichenden Kraft: Atem kann, da er die drei Seinsebenen des Menschen – Körper, Seele und Geist – gleichermaßen umgreift, als Verbindung und Mittler zwischen ihnen dienen und sie versöhnen. Wenn diese Ebenen immer mehr in Einverständnis zueinander finden und sich nicht bekämpfen müssen, ihre Machtansprüche aufgeben können, wird der Mensch einen Weg finden zu innerem Frieden. Der Atem wird kraftvoll und sanft und tief in ihm schwingen.
Richter Atemwelten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herta Richter:. lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer

Herta Richter: Wieviel „Methode“ verträgt der Atem?

Mica Claus: „Schreiben ist wie Atmen“

Indira Daehr: Atem-Zeit

Gabriele Engert-Timmermann: Hilfe zur Selbsthilfe. Kleine Hilfen mit Atem und Stimme

Susann Furtwängler: Atem und Gesang – ein meditativer Weg

Ulla Lorenz: Begegnung in der Atemarbeit

Dieter Mittelsten Scheid: Heimkehr aus der Fremde auf den Wegen des Atems

Christl Thienwiebel: Alle Sinne bilden. Atemarbeit mit sehbehindeten Kindern und Jugendlichen

Sigrid Zörgiebel: Der Mensch – Wesen zwischen Himmel und Erde. Die Möglichkeit der Verbindung von Körper und
Geist in der Atemarbeit


Mica Claus
geboren in Berlin während der Luftbrücke. Seit 1972 in München. Heilpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. 1978 Begegnung mit Herta Richter. 1980 bis 1983 Ausbildung zur Atempädagogin. Seit 1987 Mitarbeiterin von Herta Richter im Atemhaus München.

Indira Daehr
Studium für das Lehramt, Heilpraktikerausbildung. 1980 Ausbildung in Atemtherapie bei Herta Richter. 1984 eigene Praxis. 1988 Mitarbeiterin in der Ausbildung im Atemhaus München Herta Richter.

Gabriele Engert-Timmermann
Klavierstudium an der Hochschule für Musik, München; Examen in Klavier und Musikpädagogik. Unterrichtstätigkeit (Klavier, mus. Früherziehung). Seit 1988 Beschäftigung mit dem Didjeridu (Leitung von Bau- und Spielkursen). Aufführungen klassischer und experimenteller Musik. Selbsterfahrung mit Musiktherapie und bioenergetischer Analyse. Atemtherapie-Ausbildung bei Herta Richter (München). Lehrbeauftragte der „Berufsbegleitenden Weiterbildung Musiktherapie" am Freien Musikzentrum München. Freie Tätigkeit als Musikpädagogin und Atemtherapeutin.

Susann Furtwängler
Aufgewachsen in Württemberg. Seit 1987 Musiklehrerin an einer Waldorfschule in München. Verheiratet. Mutter zweier kleiner Söhne. 1994-2000 Ausbildung zur Atempädagogin bei Herta Richter. Schwerpunkte der Arbeiten: Atem und Stimme.

Ulla Lorenz
Studium der Germanistik, Philosophie und Psychologie in Graz/Österreich. Eine anschließende Ausbildung zur Geburtsvorbereiterin brachte erste Berührungen mit der Atemarbeit. Es folgte eine berufliche Umorientierung. 1985 Ausbildung in Atemtherapie bei Herta Richter. Seit 1989 eigene atemtherapeutische Praxis. Von 1994 bis 2002 war ich in der Ausbildung im Atemhaus München Herta Richter tätig.

Dieter Mittelsten Scheid
geboren 1942. Dr. med., Psychotherapeut und Atemtherapeut. Ausbildungen in Psychiatrie, humanistischer Psychotherapie, Atemtherapie und funktionaler Integration nach Feldenkrais. Gründer und Mitarbeiter im Therapiezentrum Coloman bei Wasserburg. Seit 20 Jahren Leitung von Schweige- und Bewusstseinsretreats in Poci/Toscana. Freie Praxis für Atemtherapie und Lebensberatung in München und Italien.

Herta Richter
Studium Germanistik, Gesang, Atemtherapie. Heilpraktikerin, seit 1965 eigene Praxis. Um 1970 Beginn der Gruppenarbeit. Ab 1975 Ausbildungsangebote. 1995 von der AFA anerkannte Ausbildungsstätte: „Atemhaus München Herta Richter“, deren Leitung im Sommer 2004 an die beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Indira Daehr und Mica Claus überging. Herta Richter bietet Atemtherapeutinnen, die die Schule absolviert haben, Supervision und Fortbildung an. Außerdem leitet sie Atem-Seminare an verschiedenen Orten im In- und Ausland.

Christi Thienwiebel
Studium der Sonderpädagogik und Promotion. Langjährige Lehrtätigkeit mit sehgeschädigten Kindern und Jugendlichen sowie in der Erwachsenenbildung. 1991 Ausbildung zur Atemtherapeutin bei Herta Richter. Atempädagogischer Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Sigrid Zörgiebel
Studium der Schulmusik und Musikwissenschaft in Karlsruhe. Nach zehnjähriger Tätigkeit als Musiklehrerin in der Schule Schloss Neubauern Atemtherapieausbildung im Atemhaus Herta Richter in München. Abschluss mit dem Afa-Diplom im Februar 2003. Freie Tätigkeit als Klavierpädagogin, Chorleiterin und Chorsängerin. Kurse in Atemtherapie für Erwachsene und Jugendliche mit Lernstörungen und atempädagogische Einzelarbeit. Sie lebt und arbeitet in Neubeuern/Inn.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.