Richter | Der Bildhauer Hans Juncker | Buch | 978-3-7774-2227-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 290 mm, Gewicht: 2302 g

Richter

Der Bildhauer Hans Juncker

Wunderkind zwischen Spätrenaissance und Barock
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7774-2227-5
Verlag: Hirmer

Wunderkind zwischen Spätrenaissance und Barock

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 290 mm, Gewicht: 2302 g

ISBN: 978-3-7774-2227-5
Verlag: Hirmer


Das Gesamtwerk von Hans Juncker, einem Hauptmeister der deutschen Skulptur um 1600, wird erstmals umfassend vorgestellt. Dabei tritt ein hochkarätiges Œuvre zutage, das zwischen Spätrenaissance, Manierismus und Barock angesiedelt ist. Seine Kunstfertigkeit wie die visuelle Qualität seiner Arbeiten werden in großformatigen Tafeln eindrucksvoll präsentiert.Zum 400. Jubiläum der Weihe des Aschaffenburger Schlosses 2014 wird dem Bildhauer Hans Juncker (1582–nach 1624), der den Bau maßgeblich geprägt hat, eine große Monografie gewidmet. Seine virtuos gearbeiteten Altäre und Kanzeln sind zumeist aus kostbarem Alabaster gefertigt. Mit 16 Jahren vollendete die Ausnahmebegabung den Hochaltar in Darstadt. Für das Mainzer Domkapitel entstand sein Hauptwerk, der Hochaltar der Aschaffenburger Schlosskirche. Der Bildband stellt Werk und Künstlerpersönlichkeit in opulenter Bebilderung vor und erläutert den historischen Kontext, Restaurierungsfragen und überregionale Einflüsse.

Richter Der Bildhauer Hans Juncker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Richter, Thomas
Thomas Richter ist Direktor des Herzog Anton Ulrich-Museums.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.