Richter / Fahrenberg | Meister der komischen Kunst: Jamiri | Buch | 978-3-88897-826-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 235 mm, Gewicht: 422 g

Richter / Fahrenberg

Meister der komischen Kunst: Jamiri


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-88897-826-5
Verlag: Kunstmann

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 235 mm, Gewicht: 422 g

ISBN: 978-3-88897-826-5
Verlag: Kunstmann


JAMIRI (Jan-Michael Richter, geboren 1966) ist die Antwort der satirischen Zeichnerei auf die zeitgenÖssische Computerwelt – und gleichzeitig ein psychologisch geschulter, selbstironischer Beobachter, der konsequent sich und seine Frau (plus einigen wenigen Freunden und Getier) in den Mittelpunkt seiner zwischen Karikatur, Comic und Kunst changierenden Werke stellt. In Undergroundgazetten, Akademiker-Zeitungen und bei spiegel-online findet sich seine seit zwei Jahrzehnten beständig wachsende Fangemeinde – ein Gesichts- und Gehirn-Muskeltrainer für gebildete Kreise!

Richter / Fahrenberg Meister der komischen Kunst: Jamiri jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richter, Jan-Michael
JAMIRI (Jan-Michael Richter, geboren 1966) ist die Antwort der satirischen Zeichnerei auf die zeitgenössische Computerwelt – und gleichzeitig ein psychologisch geschulter, selbstironischer Beobachter, der konsequent sich und seine Frau (plus einigen wenigen Freunden und Getier) in den Mittelpunkt seiner zwischen Karikatur, Comic und Kunst changierenden Werke stellt. In Undergroundgazetten, Akademiker-Zeitungen und bei spiegel-online findet sich seine seit zwei Jahrzehnten beständig wachsende Fangemeinde – ein Gesichts- und Gehirn-Muskeltrainer für gebildete Kreise!

Fahrenberg, WP
Der Kunsthistoriker WP Fahrenberg, geboren 1957, führt seit 1979 das "Ausstellungsbüro Göttingen". Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Konzeptionierung und Realisierung ungewöhnlicher Kunst- und Kulturevents, Ausstellungsorganisation vor allem für Komische Kunst. Er gründete 1996 mit dem "Göttinger Elch" einen Preis für ein Lebens-/Gesamtwerk satirischer Provenienz, der seitdem jährlich vergeben wird.

JAMIRI (Jan-Michael Richter, geboren 1966) ist die Antwort der satirischen Zeichnerei auf die zeitgenössische Computerwelt – und gleichzeitig ein psychologisch geschulter, selbstironischer Beobachter, der konsequent sich und seine Frau (plus einigen wenigen Freunden und Getier) in den Mittelpunkt seiner zwischen Karikatur, Comic und Kunst changierenden Werke stellt. In Undergroundgazetten, Akademiker-Zeitungen und bei spiegel-online findet sich seine seit zwei Jahrzehnten beständig wachsende Fangemeinde – ein Gesichts- und Gehirn-Muskeltrainer für gebildete Kreise!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.