Technische Aspekte und volkswirtschaftlicher Nutzen
Buch, Deutsch, 199 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
ISBN: 978-3-8244-0828-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Andreas Richter entwickelt ein neuartiges System zur verkehrsadaptiven Geschwindigkeitsvorgabe (GeVor-System) und untersucht es im Hinblick auf seine technischen Auswirkungen und seinen volkswirtschaftlichen Nutzen. Er bearbeitet diese ökonomische Thematik aus der Verkehrswissenschaft mit Methoden der Optimierung, Informatik, Mathematik und Physik. Umfangreiche Simulationsuntersuchungen anhand eines realen Straßennetzwerkes der Stadt Hamburg verdeutlichen die Leistungsstärke seines GeVor-Systems, das vor allem auf Hauptverbindungsstraßen zu signifikanten Verbesserungen der innerstädtischen Verkehrsflüsse und zu erheblichen Kraftstoffeinsparungen führt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Grundlagen der Verkehrstechnik.- 3 Verkehrsadaptive Verfahren.- 4 Ein neues System.- 5 Stand der Technik.- 6 Bestandteile des GeVor-Systems.- 7 Teilprobleme.- 8 Technische Auswirkungen des Systems.- 9 Volkswirtschaftliche Nutzenanalyse.- 10 Zusammenfassung und Ausblick.- A Quellcodes und Erläuterungen 169.- A.l Mathematischer Ansatz mit OPL.- A.2 Simulativer Ansatz mit Java.- A.2.1 Quellcode.- A.2.2 Beschreibung der Eingangsdateien.- B Verwendete Systeme.