Buch, Deutsch, 436 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 570 g
Evangelische Kirche
Buch, Deutsch, 436 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 570 g
ISBN: 978-3-472-07686-5
Verlag: Luchterhand Verlag
In dem Handbuch wird die Arbeit der Mitarbeitervertretung aus dem Blickwinkel der Dienstnehmer in der verfassten evangelischen Kirche und in ihren Einrichtungen, z.B. die des Diakonischen Werkes, dargestellt analog den Vorschriften des Mitarbeitervertretungsgesetzes (MVG). Es enthält praktische Hinweise zur Arbeit in und mit der Mitarbeitervertretung und stellt die rechtlich relevanten Probleme der einzelnen Bereiche dar. Mustertexte für Dienstvereinbarungen, Beteiligungsverfahren und Dienstverträge sind im Anhang beigefügt, außerdem die wichtigsten arbeitsrechtlichen Vorschriften. Jedes Kapitel beginnt mit allgemeinen Vorbemerkungen rechtlicher und grundlegender Art und leitet zu den Themen des jeweiligen Aufgabenfeldes der Mitarbeitervertretung über. Es werden praktische Hinweise zur Arbeit und eine kurze Darstellung der rechtlichen Probleme gegeben.
Autoren:
Achim Richter M.A. M.A., Rechtsanwalt, Berater und Trainer im Arbeits- und Dienstrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes, Mönchengladbach;
Gabriele Schwarz-Seeberger, Referentin für Arbeitsrecht, Diakonie Bayern, Nürnberg;
Dirk Lenders, Rechtsanwalt, St. Augustin
Zielgruppe
Mitarbeitervertretungen in kirchlichen oder diakonischen
Einrichtungen der evangelischen Kirche
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staat und Kirche, Religions- und Kirchenrecht
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Betriebsverfassung, Personalvertretung, Mitbestimmungsrecht
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchenrecht, Kirchenverwaltung