Richter / Pethes | Medizinische Schreibweisen | Buch | 978-3-484-35117-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: ISSN

Richter / Pethes

Medizinische Schreibweisen

Ausdifferenzierung und Transfer zwischen Medizin und Literatur (1600-1900)
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-484-35117-2
Verlag: De Gruyter

Ausdifferenzierung und Transfer zwischen Medizin und Literatur (1600-1900)

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-35117-2
Verlag: De Gruyter


Im Rahmen der derzeit kurrenten Untersuchungen zu den Relationen zwischen Literatur- und Wissenschaftsgeschichte macht der Band den Vorschlag, Schnittmengen und Differenzen zwischen medizinischem Wissen und literarischen Texten über die auf beiden Feldern gleichermaßen zentrale Kategorie der Schreibweise zu untersuchen. Die verschiedenen Textsorten der Medizin – vom Traktat über die Dissertation bis zur Fallgeschichte – werden dabei ebenso auf ihre Darstellungsrhetorik und narrative Strukturen hin analysiert wie die auf ein medizinisches Menschenbild gestützten literarischen Genres zwischen Aufklärung und Naturalismus. Die dreizehn Beiträge des Bandes verfolgen die Geschichte dieser Wechselbeziehung von ihrer engen Interaktion in der Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit über den Prozess der funktionalen Ausdifferenzierung von Wissenschaft- und Kunstsystem im 18. Jahrhundert bis zur Wiederannäherung der ‚zwei Kulturen‘ in der Moderne.

Richter / Pethes Medizinische Schreibweisen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


Nicolas Pethes, FernUniversität in Hagen; Sandra Pott, Universität Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.