Richter | Steuerung einer nachhaltigen Produktnutzung durch Europäisches Kaufrecht in einer synergistischen Umweltpolitik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 63, 297 Seiten

Reihe: Europäisches Privatrecht

Richter Steuerung einer nachhaltigen Produktnutzung durch Europäisches Kaufrecht in einer synergistischen Umweltpolitik


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7489-4724-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 63, 297 Seiten

Reihe: Europäisches Privatrecht

ISBN: 978-3-7489-4724-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Für das globale Ziel einer nachhaltigeren Produktnutzung rückt die Union verstärkt das Kaufrecht in den Fokus. Doch inwieweit kann das Kaufrecht die Nachhaltigkeit fördern? Zur Diskussion stehen die Warenkauf-Richtlinie und Right-to-Repair-Richtlinie der Union neben dem nationalen Kaufrecht Deutschlands, Österreichs, Frankreichs und Belgiens. Die Untersuchung ist ein rechtsgebietsspezifischer Beitrag mit dem breit angelegten Ziel, (supra-)nationale Nachhaltigkeitsziele in das Europäische Kaufrecht zu integrieren. Lösungen bieten ökologisch ausgerichtete Steuerungsoptionen, die den Forderungen der EU-Umweltpolitik eine Perspektive im Europäischen Kaufrecht bieten und die Schnittstelle zwischen Verbraucherrecht und Umweltrecht ausgestalten.

Richter Steuerung einer nachhaltigen Produktnutzung durch Europäisches Kaufrecht in einer synergistischen Umweltpolitik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.