E-Book, Deutsch, Band 63, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Image
Richtmeyer / Goppelsröder / Hildebrandt Bild und Geste
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2474-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Figurationen des Denkens in Philosophie und Kunst
E-Book, Deutsch, Band 63, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Image
ISBN: 978-3-8394-2474-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Geste ist akademisch en vogue. Über Rhetorik und Kommunikationswissenschaften hinaus zeigt sie sich längst auch in Bildforschung, Medienphilosophie, Tanzwissenschaft oder Entwurfstheorie. Diese Konjunktur beweist vor allem eines: dass das Denken des Gestischen über die bloße Orientierung am menschlichen Körper weit hinausreicht, dass es Prozesse beschreibt statt konventionelle Zeichen – und letztlich als strukturgebendes Moment menschlicher Weltverhältnisse verstanden werden kann.
Die in diesem Band versammelten Beiträge situieren die Geste daher im Zentrum der Genese theoretischer und künstlerischer Hervorbringungen: Das Phänomen wird zur Denkfigur.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie