Ricken | Beurteilungsspielräume und Ermessen im Vergaberecht | Buch | 978-3-8487-1162-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 361 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 545 g

Reihe: Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht

Ricken

Beurteilungsspielräume und Ermessen im Vergaberecht

Zur Dogmatik der Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1162-8
Verlag: Nomos

Zur Dogmatik der Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber

Buch, Deutsch, Band 41, 361 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 545 g

Reihe: Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht

ISBN: 978-3-8487-1162-8
Verlag: Nomos


Die Studie untersucht Bestehen und Nachprüfung von Entscheidungsspielräumen im GWB-Vergaberecht. Diese stehen in einem Spannungsverhältnis zwischen einer den Gedanken der Flexibilität und Wirtschaftlichkeit dienenden Gestaltungsfreiheit und der Bindung an Gesetz und Recht bei der wirtschaftlich bedeutsamen Vergabe öffentlicher Aufträge.

Vor diesem Hintergrund analysiert der Autor die Rechtsprechung zu vergaberechtlichen und anderen staatlichen Verteilungsentscheidungen, stellt die rechtsstaatlichen Anforderungen dar und untersucht das Potenzial des Verwaltungsverfahrensrechts für eine dogmatische Festigung des Vergaberechts. Schließlich wird das Bestehen von Beurteilungs- und Ermessensspielräumen im Vergabeverfahren erörtert und ein Normierungsvorschlag unterbreitet.

Die Untersuchung wendet sich an alle vom Vergaberecht betroffenen Kreise. Öffentliche Auftraggeber und potentielle Bieter profitieren von der Lektüre ebenso wie Rechtsanwälte und die Vergabekammern und -senate.

Ausgezeichnet mit dem IPA – International Public Procurement Award des forum vergabe 2015.

Ricken Beurteilungsspielräume und Ermessen im Vergaberecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.