Rickert | Das Gute daran | Buch | 978-3-7022-3519-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 26 Seiten, Format (B × H): 267 mm x 204 mm, Gewicht: 354 g

Rickert

Das Gute daran

Bei Mama und bei Papa
2019
ISBN: 978-3-7022-3519-2
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Bei Mama und bei Papa

Buch, Deutsch, 26 Seiten, Format (B × H): 267 mm x 204 mm, Gewicht: 354 g

ISBN: 978-3-7022-3519-2
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm


Ein Scheidungskind sein - was ist denn daran bitte gut?

Allerhand, das meint zumindest die Hauptfigur in diesem neuen Bilderbuch. Denn dieses widmet sich dem Thema Scheidung und nimmt dabei vor allem das Leben danach in den Blick: Das Leben eines Scheidungskindes, das sich in zwei Welten abspielt, das seine Verwurzelung sowohl bei dem einen als auch bei dem anderen Elternteil hat. Und das muss nicht unbedingt Zerrissenheit bedeuten. Gekonnt fangen Anne Rickert und Sabine Heine diese doppelte Verortung ein, zeigen die Verschiedenheit der beiden Welten, stellen sie auf den Doppelseiten jeweils gegenüber, ohne sie jedoch gegeneinander auszuspielen.

Jede Seite hat ihre Eigenheiten und Besonderheiten, es gibt klare Unterschiede, aber auch Ähnlichkeiten – und da wie dort Zugehörigkeit und Geborgenheit.

Ein überraschend positives Buch, das die Ernsthaftigkeit des Themas dabei nicht aus den Augen verliert.

Wenn ich bei meinem Papa bin, vermisse ich manchmal meine Mama ganz arg. Das Gute daran ist, dass mein Papa mich dann auf seine Schultern nimmt und mit mir einen Ausflug in den Wald macht.

Tipps:

realistischer Blick auf das Leben eines Scheidungskindes

überraschend positiv und dennoch ernsthaft

völlig neuer Zugang zum Thema Scheidung

Auszeichnungen:

Im Sep. 21 wurde der Titel mit dem KIMI-Prädikat "Positive Erwähnung" versehen.

Wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zum Bilderbuch des Monats November 2016 gewählt.

Rickert Das Gute daran jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heine, Sabine
SABINE HEINE wurde in Stuttgart geboren und studierte Architektur. Sie war als Architektin tätig, bevor sie ihre Passion des Illustrierens entdeckte und zu ihrem Beruf machte. Heute lebt und arbeitet sie - hauptsächlich als Architekturillustratorin - in Rotterdam und hat zwei Kinder, die sie für die Illustrationen in diesem Buch inspiriert haben.

Rickert, Anne
ANNE RICKERT wurde in München geboren, studierte Kulturwissenschaften und arbeitete als Wissenschaftlerin in der Personal- und Organisationsentwicklung, wo sie sich auf den Bereich der Live Online Kommunikation spezialisierte. Nach einer Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin ist sie heute als Kommunikationsberaterin und Mediatorin in Stuttgart tätig. Sie hat zwei Kinder, die sie überwiegend als getrennt lebendes Elternteil großzieht. Ihre Erfahrungen mit dieser Lebensform gaben den Impuls für dieses Buch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.