Rieck | Tätowierung und Urheberrecht | Buch | 978-3-8005-1980-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Kommunikation & Recht

Rieck

Tätowierung und Urheberrecht


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8005-1980-4
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Kommunikation & Recht

ISBN: 978-3-8005-1980-4
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft


Tätowierungen sind längst mehr als reine Körperkunst – sie sind Ausdruck individueller Persönlichkeit, gesellschaftlicher Strömungen und oft auch eines künstlerischen Schaffensprozesses. Doch wie verhält es sich mit dem rechtlichen Schutz dieser Kunstwerke? Welche Rechte stehen den Tätowierern zu, und wie lassen sich die Interessen der Träger von Tätowierungen mit dem Urheberrecht in Einklang bringen?

Das Werk beleuchtet die komplexen Schnittstellen zwischen Körperkultur und geistigem Eigentum.

Der Autor analysiert, inwieweit Tätowierungen urheberrechtlichen Schutz genießen, welche Urheberpersönlichkeits-, Nutzungs- sowie Verwertungsrechte für Tätowierer bestehen und ob sich ein Tätowierter rechtlichen Einschränkungen bei der Nutzung seines eigenen Körpers gegenübersehen kann. Darüber hinaus werden beispielsweise anhand der Prüfung urheberrechtlicher Schranken praxisnahe Lösungsansätze für Konflikte zwischen Urhebern, Kunden und Dritten entwickelt.

Mit wissenschaftlicher Tiefe und hoher Praxisrelevanz bietet dieses Werk eine fundierte urheberrechtliche Orientierung für Juristen, Tätowierer und alle, die sich mit der rechtlichen Einordnung von Körperkunst befassen. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wem die Kunst auf der Haut eigentlich gehört.

Rieck Tätowierung und Urheberrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Juristen, Tätowierer, Personen, die sich mit der rechtlichen Einordnung von Körperkunst beschäftigen, wie beispielsweise Wissenschaftler, Rechtsexperten oder Studierende in diesen Bereichen, Interessierte Laien, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wem das Urheberrecht an Tätowierungen zusteht.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechtsanwalt Lars Rieck aus Hamburg ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Er berät KMU sowie Mandanten aus der Kreativ- und Innovationsbranche zu allen Fragen der Immaterialgüterrechte und gibt sein Wissen regelmäßig in Seminaren und Fachpublikationen weiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.