Riedel | Anorganische Chemie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 951 Seiten

Riedel Anorganische Chemie


6. Auflage Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-089157-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 951 Seiten

ISBN: 978-3-11-089157-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Lehrbuch für Studenten des Faches Chemie im Grundstudium behandelt - je zur Hälfte - theoretische Grundlagen und anorganische Stoffchemie. Es ist außerdem für alle Fachrichtungen wie z.B. Biochemie und Chemieingenieurwissenschaften geeignet, für die solide Grundkenntnisse in anorganischer Chemie notwendig sind. Die graphische Gestaltung dient der Nutzung als Lehrbuch und als Repetitorium zur Prüfungsvorbereitung.
In der Neuauflage sind alle umwelttechnischen Daten aktualisiert und neu entdeckte Reaktionsmuster aufgenommen worden. Neue Erklärungsmodelle zum Bindungsmechanismus sind mittlerweile wissenschaftlich abgesichert, so dass sie in das Lehrbuch integriert wurden, um den aktuellen Wissensstand auf diesem Gebiet abzubilden.

Riedel Anorganische Chemie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten des Faches Chemie (Grundstudium).


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Atombau · Die chemische Bindung · Die chemische Reaktion · Die Elemente der Hauptgruppen · Die Elemente der Nebengruppen


Erwin Riedel, Technische Universität, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.