Riedel / Wenzel / Assmann | Ludwig Meidner | Buch | 978-3-7861-2784-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 275 mm, Gewicht: 1690 g

Riedel / Wenzel / Assmann

Ludwig Meidner

Expressionismus, Ekstase, Exil - Expressionism, Ecstasy, Exile
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7861-2784-0
Verlag: Gebr. Mann

Expressionismus, Ekstase, Exil - Expressionism, Ecstasy, Exile

Buch, Englisch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 275 mm, Gewicht: 1690 g

ISBN: 978-3-7861-2784-0
Verlag: Gebr. Mann


Ludwig Meidner (1884–1966) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des urbanen Expressionismus und zu den wichtigsten jüdischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Aus dem Exil in London kehrte der gebürtige Schlesier 1955 in die Bundesrepublik zurück, seine Frau Else blieb in England. In Meidners Zeichnungen, Gemälden und literarischen Texten werden die Erschütterungen und Umbrüche seiner Zeit erfahrbar. Der Band thematisiert sein Werk und dessen Wirkung als einen Spiegel der Zeitgeschichte. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem jüdischen Erfahrungshorizont von Meidners Arbeiten und deren bewegter Rezeptionsgeschichte.

Ludwig Meidner is an outstanding Expressionist and one of the most important Jewish artists of the 20th century. His drawings, paintings and literary works register the upheavals and convulsions of his time. The conference proceedings of the Jewish Museum Frankfurt present the current status of scholarly Meidner research and explore Meidner’s oeuvre and its reception as phenomena of contemporary history. A major focus is directed on the explicitly Jewish aspects of his works and their changeful perception.

Riedel / Wenzel / Assmann Ludwig Meidner jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunst, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte

Weitere Infos & Material


Riedel, Erik
Erik Riedel betreut am Ludwig Meidner-Archiv des Jüdischen Museums Frankfurt den bildnerischen Nachlass von Ludwig Meidner.

Wenzel, Mirjam
Mirjam Wenzel ist Literatur-, Politik- und Theaterwissenschaftlerin und Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.