Rieder | Fachplanung und materielle Präklusion | Buch | 978-3-89971-182-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 009, 342 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Planungsrecht

Rieder

Fachplanung und materielle Präklusion


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89971-182-0
Verlag: V&R unipress

Buch, Deutsch, Band Band 009, 342 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Planungsrecht

ISBN: 978-3-89971-182-0
Verlag: V&R unipress


Elementarer Bestandteil der Fachplanung ist die Beteiligung der Öffentlichkeit am Planungsprozess. Die einschlägigen Verfahrensbestimmungen geben Betroffenen, Behörden, Naturschutzvereinen und anderen Gelegenheit, ihre Belange und Interessen in den Zulassungsverfahren für fachplanerische Vorhaben zu äußern. Strenge Regeln können die verfahrensrechtliche Wohltat eines Mitwirkungsrechts allerdings in eine unangenehme Mitwirkungslast der Verfahrensbeteiligten verwandeln. Ursache dafür sind Bestimmungen des Fachplanungsrechts, die die verspätete Ausübung des Beteiligungsrechts mit einem 'materiellen Ausschluss' bedrohen. Diese Untersuchung befasst sich mit der Entstehungsgeschichte, den rechtlichen und insbesondere den bundesverfassungsrechtlichen Hintergründen dieser so genannten Präklusionsregelungen und analysiert ihr Spannungsverhältnis zum Europarecht.Rieder liefert einen umfassenden Überblick zur materiellen Präklusion und beleuchtet deren rechtliche Auswirkungen für die Fachplanungspraxis.

Rieder Fachplanung und materielle Präklusion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rieder, Markus
Dr. jur. Markus Rieder ist Leiter des Referates Planfeststellung beim Landesbetrieb Straßen und Verkehr Rheinland-Pfalz in Koblenz.

Dr. jur. Markus Rieder ist Leiter des Referates Planfeststellung beim Landesbetrieb Straßen und Verkehr Rheinland-Pfalz in Koblenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.