Rieder | Genetische Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht | Buch | 978-3-7190-2585-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 223 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Gesundheitsrecht und Bioethik

Rieder

Genetische Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht

Eine Auseinandersetzung mit dem Bundesgesetz über genetische Untersuchungen beim Menschen im medizinischen Bereich
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7190-2585-4
Verlag: Helbing & Lichtenhahn

Eine Auseinandersetzung mit dem Bundesgesetz über genetische Untersuchungen beim Menschen im medizinischen Bereich

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 223 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Gesundheitsrecht und Bioethik

ISBN: 978-3-7190-2585-4
Verlag: Helbing & Lichtenhahn


Mit dem Fortschritt der genetischen Diagnosemöglichkeiten sind einerseits Hoffnungen auf bessere Behandlungsmöglichkeiten verbunden, andererseits auch Bedenken angesichts der möglichen Tragweite der Diagnoseergebnisse. An diesem Punkt wird die Frage nach der Gewährleistung des Persönlichkeitsschutzes vordringlich. Die vorliegende Arbeit untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen für genetische Untersuchungen in der Schweiz. Im Fokus stehen die sog. prädiktiven genetischen Untersuchungen, die vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen durchgeführt werden. Dargestellt werden zunächst die medizinischen Grundlagen und danach die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung solcher Untersuchungen. Neben der aktuellen rechtswissenschaftlichen Forschung im In- und Ausland setzt sich die Verfasserin auch intensiv mit dem neuen Bundesgesetz über genetische Untersuchungen beim Menschen auseinander. Behandelt werden ausserdem die Voraussetzungen und Grenzen genetischer Untersuchungen sowie das Problem der Sanktionierung bei Verstössen. Im letzten Teil wird schliesslich auf die Folgen von Persönlichkeitsverletzungen bei genetischen Untersuchungen eingegangen.

Rieder Genetische Untersuchungen und Persönlichkeitsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Juristen, Gerichte, an Medizin- und Bioethik Interessierte, Dozierende, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.