Rieder | SUMMIT of trans-Art 2020 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 113 Seiten, PDF, Format (B × H): 152 mm x 230 mm

Rieder SUMMIT of trans-Art 2020

Künste im Dialog
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7639-6708-7
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Künste im Dialog

E-Book, Deutsch, 113 Seiten, PDF, Format (B × H): 152 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7639-6708-7
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im "SUMMIT of trans-Art 2020" öffnete die Künstlerin Astrid Rieder ihr Atelier für Vorträge und wissenschaftliche Diskurse. trans-Art verbindet Klangkunst und Malerei. Dazu gehören der Austausch der Künstler:innen während einer gemeinsamen Performance und die Nutzung technischer Möglichkeiten wie Kontaktmikrofone, um das Geräusch des Zeichnens auf Papierleinwand in Klang zu transformieren.

In dem Band werden die Projekte und Ansätze der künstlerischen Zusammenkunft dokumentiert und reflektiert. In einer Podiumsdiskussion diskutierten Künstler:innen und Teilnehmende den Mehrwert von trans-Art, der in vier Punkten zusammengefasst werden kann: 1. Erfahrungsmehrwert für die Künste, die miteinander kombiniert werden. 2. Entwicklung neuer Strategien für Kunstgestaltung und -organisation. 3. Fließende Kunst als Lebensverbindungen zwischen den Kunstschaffenden (und Rezipierenden). 4. Performance als "Vertrag" zwischen allen Beteiligten - Zuschauer:innen, Zeichner:innen, Musiker:innen.

Rieder SUMMIT of trans-Art 2020 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort der Herausgeberin

Foto von Astrid beim Opening SUMMIT

Sabine Coelsch-Foisner
Ist Kunst immer schon trans-Art? (Festrede anlässlich der 50. trans-Art-Performance von Astrid Rieder)

I. Wissenschaftliche Arbeiten

Wolfgang Richter
Mit dem Körper zeichnen

Irene Suchy
Bilder hören - Klänge tragen
Über einen Dialog der Künste auf gleicher Augenhöhe

Als ob

Christian Tschinkel
Ein Entwurf des Konkretabstrakten
Über trans-Beschaffenheiten mit dem »Augenmerk« auf akusmatische Musik

Christian Ofenbauer
Zur Musikalisierung der Künste

Max Rieder
Raum oder ICH-DU-WIR.

II. do trans-Art_50 - Jubiläumsperformance mit Karlheinz Essl

III. Publikumsperformance

IV. Eva Roscher
Bild und Klang - Eine Interaktion

V. Autorinnen und Autoren
Sabine Coelsch-Foisner
Irene Suchy
Wolfgang Richter
Christian Tschinkel
Christian Ofenbauer
Max Rieder

VI. Teilnehmende Musiker
Agustín Castilla-Ávila (Gitarre)
Karlheinz Essl (Elektronik)
Sebastian Jolles (Cello)
Norbert Sprave (Akkordeon)


Astrid Rieder ist bildende Künstlerin und international als trans-Art-Performerin tätig, mit Ateliers in Salzburg und Wien. Sie arbeitet seit über 20 Jahren an der Verknüpfung von zeitgenössischer Musik und abstrakter bildender Kunst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.