- Neu
Aktuelle Anforderungen aus DORA, KWG, EBA-Guidelines und MaRisk/BAIT im Umgang mit Auslagerungen für signifikante und weniger signifikante Institute
Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm
ISBN: 978-3-95725-172-5
Verlag: Finanz Colloquium Heidelberg
Eine Auslagerung ist die Fortsetzung des Instituts mit anderen Mitteln“ – dieses leicht veränderte Zitat deutet schon an, dass Auslagerungen faktisch die gleichen Anforderungen an ein erfolgreiches und angemessenes Risikomanagement erfüllen müssen wie die im Institut selbst ausgeführten Aktivitäten. Die Auslagerungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig, sie reichen von Auslagerungen in der Informationstechnologie über Prozessaktivitäten bis hin zu besonderen Funktionen. Ebenso vielfältig sind die Fallstricke und zu beachtenden Aspekte bei Risikoanalyse, Auslagerungsentscheidung und Überwachung der erbrachten Dienstleistung. Die aktualisierte 3. Auflage dieses Praktiker-Handbuchs gibt wertvolle Praxishinweise zum Umgang mit sämtlichen Prozessschritten in Bezug auf Auslagerungen und setzt an den Stellen Schwerpunkte, die bereits im kritischen Fokus der Aufsicht standen und stehen. Nicht zu unterschätzen sind die Änderungen in der Auslagerungsbeziehung durch DORA, daher wird diesem Change-Prozess im vorliegenden Werk eine zentrale Rolle zugeschrieben.
Gerade die Problemidentifikation durch Soll-Ist-Abgleiche und das Zusammenspiel im eigenen Haus sowie mit den Dienstleistern offenbart eine Menge an Fragestellungen. Die notwendigen Antworten liefert Ihnen unser erfahrenes Autoren-Team, das sich aus Praktikern der Institute, der Beratung sowie Bankenaufsehern zusammensetzt und Ihnen wertvolle Hinweise und Lösungsmöglichkeiten an die Hand geben wird.