Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g
ISBN: 978-3-503-20641-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Die regulatorische Entwicklung zu Verrechnungspreisen (Transfer Pricing) beschleunigt sich bereits seit Jahren. Entsprechend rasant wachsen die Anforderungen an die Verrechnungspreis-Funktion auf globaler Ebene im Konzern sowie im Rahmen der Betriebsprüfung.
Wie Sie die Digitalisierung der TP-Funktion als (einzigem) Lösungsweg, den gestiegenen Erwartungen gerecht zu werden, erfolgreich angehen können, zeigt Ihnen Andreas Riedl mit vielen aktuellen Praxisbeispielen.
- Möglichkeiten der Prozessvereinfachung im Kontext zentraler Bausteine wie TP-Policy, TP-Controlling, TP-Dokumentation und TP-Audit
- Innovative digitale Tools – welche am Markt verfügbar sind und welche Erfahrungswerte es gibt
- Auswahl und praktische Umsetzung organisationsgerechter Automatisierungslösungen
Eine erstmals systematische Verknüpfung der steuerfachlichen und technischen Sicht, die auch technisch Unversierten die Scheu vor der Implementierung oder Entwicklung digitaler Anwendungen im TP-Bereich nehmen wird.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, TP-Officer
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung