Riedlberger | Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen | Buch | 978-3-7728-2886-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 898 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 1575 g

Riedlberger

Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen

Nebst einer Analyse der erbrechtlichen und verwandten Sanktionen gegen Heterodoxe
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7728-2886-7
Verlag: frommann-holzboog

Nebst einer Analyse der erbrechtlichen und verwandten Sanktionen gegen Heterodoxe

Buch, Deutsch, 898 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 1575 g

ISBN: 978-3-7728-2886-7
Verlag: frommann-holzboog


Forscher zum 'Codex Theodosianus', einer Exzerptensammlung römischer Kaisergesetze, machen zwangsläufig Annahmen: Wie sehr wurde beim Exzerpierungsprozess modifiziert? Darf man davon ausgehen, dass die meisten jeweils einschlägigen Gesetze dargeboten sind? Nach welchen Kriterien erfolgte die Auswahl? Galten Gesetze nur für den Reichsteil des erlassenden Kaisers? Oder gar nur für den Amtsbereich des Empfängers? Riedlberger prüft eine neuartige, umfassende und vor allem in sich konsistente Vision der spätantiken Gesetzgebung anhand eines Exempels – der ungewöhnlichen erbrechtlichen Sanktionen – durch. Denn die formulierten Prinzipien müssen den praktischen Test aushalten; umgekehrt kann eine Besprechung von CTh-Fragmenten ohne Grundlegung schnell zu Missverständnissen und Anachronismen führen.

Riedlberger Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.